Digitalisierungs-Trialog am DEF Zentralschweiz
Erstmals fand am Dienstag in Luzern das Digital Economic Forum (DEF) statt. Im Fokus stand die Diskussion, ob die Digitalisierung als Disruption oder eher als Transformation zu verstehen ist.
Erstmals fand am Dienstag in Luzern das Digital Economic Forum (DEF) statt. Im Fokus stand die Diskussion, ob die Digitalisierung als Disruption oder eher als Transformation zu verstehen ist.
Neue Frauenpower in der Jury des Digital Economy Awards
Die Jury des Digital Economy Awards erhält prominenten Zuwachs. Gleich fünf ausgewiesene Expertinnen der Digital-Branche haben Ihre Mitarbeit in der Jury zugesagt.
Die Jury des Digital Economy Awards erhält prominenten Zuwachs. Gleich fünf ausgewiesene Expertinnen der Digital-Branche haben Ihre Mitarbeit in der Jury zugesagt.
Connect 2019: voller Erfolg für die Competec-Gruppe
Am 15. und 16. Mai 2019 lud die Competec-Gruppe zum Partneranlass «Connect 2019». Mehr als 2000 Fachleute haben am Anlass im Competec-Logistikzentrum teilgenommen. Im Rahmen des Anlasses feierte Roland Bracks Unternehmensgruppe zudem den erfolgten Baustart des Erweiterungsgebäudes.
Am 15. und 16. Mai 2019 lud die Competec-Gruppe zum Partneranlass «Connect 2019». Mehr als 2000 Fachleute haben am Anlass im Competec-Logistikzentrum teilgenommen. Im Rahmen des Anlasses feierte Roland Bracks Unternehmensgruppe zudem den erfolgten Baustart des Erweiterungsgebäudes.
Rana el Kaliouby fordert mehr Emotionen in der digitalen Welt
SAP Ariba erweitert seine Liste an namhaften Keynote-Speakern auf der SAP Ariba Live in Barcelona mit Rana el Kaliouby, PhD, Technology Evangelist und Vorreiterin im Bereich emotionale künstliche Intelligenz.
SAP Ariba erweitert seine Liste an namhaften Keynote-Speakern auf der SAP Ariba Live in Barcelona mit Rana el Kaliouby, PhD, Technology Evangelist und Vorreiterin im Bereich emotionale künstliche Intelligenz.
Digitalisierung schafft den Menschen nicht ab
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz machen den Menschen nicht überflüssig. Die Referenten am 5. Digital Economic Forum (DEF) waren sich am Donnerstag in Zürich weitgehend einig, dass trotz neuen Technologien und Automatisierung auch künftig ein grosses Potential für menschliche Arbeit besteht.
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz machen den Menschen nicht überflüssig. Die Referenten am 5. Digital Economic Forum (DEF) waren sich am Donnerstag in Zürich weitgehend einig, dass trotz neuen Technologien und Automatisierung auch künftig ein grosses Potential für menschliche Arbeit besteht.
Bärnhäckt in der dritten Auflage
Im letzten Jahr fand Bärnhäckt bereits zum zweiten Mal statt und begeisterte nicht nur die Jury mit den innovativen Lösungen. Engagierte Hacker stürzten sich 48 Stunden in eine der elf Challenges und machten ein Wochenende zu einem unvergesslichen Hackathon.
Im letzten Jahr fand Bärnhäckt bereits zum zweiten Mal statt und begeisterte nicht nur die Jury mit den innovativen Lösungen. Engagierte Hacker stürzten sich 48 Stunden in eine der elf Challenges und machten ein Wochenende zu einem unvergesslichen Hackathon.
Der Digital Economy Award geht in die zweite Runde
Die Einreichefrist für den Digital Economy Award ist eröffnet. Eine mit prominenten ICT-ExpertInnen besetzte Jury sucht bis zum 21. Juni die digital reifsten Unternehmen der Schweiz und deren innovativste Projekte. Die Besten der Besten werden an der Digital Economy Award Gala im Hallenstadion am 28. November in vier Kategorien ausgezeichnet.
Die Einreichefrist für den Digital Economy Award ist eröffnet. Eine mit prominenten ICT-ExpertInnen besetzte Jury sucht bis zum 21. Juni die digital reifsten Unternehmen der Schweiz und deren innovativste Projekte. Die Besten der Besten werden an der Digital Economy Award Gala im Hallenstadion am 28. November in vier Kategorien ausgezeichnet.
Volles Haus am Microsoft Tech Summit Switzerland 2019
Am 3. und 4. April standen am Microsoft Tech Summit Switzerland 2019 in Bern die neusten Tech-Trends sowie das Thema Aus- und Weiterbildung im Fokus. Der Microsoft Tech Summit Switzerland ist die grösste Microsoft-Veranstaltung für IT Spezialisten und Developer in der Schweiz.
Am 3. und 4. April standen am Microsoft Tech Summit Switzerland 2019 in Bern die neusten Tech-Trends sowie das Thema Aus- und Weiterbildung im Fokus. Der Microsoft Tech Summit Switzerland ist die grösste Microsoft-Veranstaltung für IT Spezialisten und Developer in der Schweiz.
Für alles offen
Am 2. April lädt das Data Center Forum wieder zu fundierten Fachvorträgen und kompakten Produktausstellungen im Trafo Baden. Rittal zeigt passend dazu seine Lösungen aus den Bereichen Edge Computing, Open Compute Project und Micro Data Center.
Am 2. April lädt das Data Center Forum wieder zu fundierten Fachvorträgen und kompakten Produktausstellungen im Trafo Baden. Rittal zeigt passend dazu seine Lösungen aus den Bereichen Edge Computing, Open Compute Project und Micro Data Center.
Microsoft Tech Summit Switzerland 2019
Am 3. und 4. April stehen am Microsoft Tech Summit Switzerland 2019 in Bern die neusten Tech-Trends sowie das Thema Aus- und Weiterbildung im Fokus.
Am 3. und 4. April stehen am Microsoft Tech Summit Switzerland 2019 in Bern die neusten Tech-Trends sowie das Thema Aus- und Weiterbildung im Fokus.