Wie viel Geld Cyberangriffe wirklich kosten
Weltweit drohen Unternehmen in den kommenden fünf Jahren Mehrkosten und Umsatzverluste durch Cyberangriffe in Höhe von rund 5,2 Bio. US-Dollar. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Accenture „Securing the Digital Economy: Reinventing the Internet for Trust“.
Weltweit drohen Unternehmen in den kommenden fünf Jahren Mehrkosten und Umsatzverluste durch Cyberangriffe in Höhe von rund 5,2 Bio. US-Dollar. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Accenture „Securing the Digital Economy: Reinventing the Internet for Trust“.
Neuer General Manager bei Trust Square
Der Zürcher Trust Square Blockchain-Hub hat Thomas Meister zum General Manager ernannt. Nach dem Ausbau zum weltweit grössten Blockchain-Zentrum unternimmt Trust Square damit einen weiteren wichtigen Schritt für den nachhaltigen Aufbau seines Ökosystems.
Der Zürcher Trust Square Blockchain-Hub hat Thomas Meister zum General Manager ernannt. Nach dem Ausbau zum weltweit grössten Blockchain-Zentrum unternimmt Trust Square damit einen weiteren wichtigen Schritt für den nachhaltigen Aufbau seines Ökosystems.
Neuer CEO bei Rohde & Schwarz Cybersecurity
Seit Januar 2019 hat Falk Herrmann die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity übernommen. Er war zuletzt als CTO der Global Business Unit Security der Bosch Sicherheitssysteme tätig.
Seit Januar 2019 hat Falk Herrmann die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity übernommen. Er war zuletzt als CTO der Global Business Unit Security der Bosch Sicherheitssysteme tätig.
Anonymität: Wie der Politiker-Hacker enttarnt wurde
Die Ermittlungsbehörden konnten den mutmasslichen Täter im aktuellen Doxing-Skandal bereits nach kurzer Zeit ermitteln. Dabei half ihnen wohl ein Fehler des 20-Jährigen, der schon viele Jahre zurückliegen könnte.
Die Ermittlungsbehörden konnten den mutmasslichen Täter im aktuellen Doxing-Skandal bereits nach kurzer Zeit ermitteln. Dabei half ihnen wohl ein Fehler des 20-Jährigen, der schon viele Jahre zurückliegen könnte.
CEO & Co. als Zielscheibe von Cyberkriminellen
Die Wellen in Politik und Presse schlagen hoch, wenn persönliche Daten von Personen des öffentlichen Lebens böswillig exponiert werden. Das zeigt gerade eindrücklich der Datenleak hunderter deutscher Politiker, Journalisten und Prominenten.
Die Wellen in Politik und Presse schlagen hoch, wenn persönliche Daten von Personen des öffentlichen Lebens böswillig exponiert werden. Das zeigt gerade eindrücklich der Datenleak hunderter deutscher Politiker, Journalisten und Prominenten.
Top-Speaker an den Swiss Cyber Security Days 2019
Eugene Kaspersky, der weltweit anerkannte russische Cybersicherheitsexperte und CEO von Kaspersky Lab, wird Ende Februar exklusiv eine Keynote an den Swiss Cyber Security Days 2019 (SCSD) in Freiburg halten.
Eugene Kaspersky, der weltweit anerkannte russische Cybersicherheitsexperte und CEO von Kaspersky Lab, wird Ende Februar exklusiv eine Keynote an den Swiss Cyber Security Days 2019 (SCSD) in Freiburg halten.
Verstärkung im Dreierpack
Verstärkung für die Sicherheits-Spezialisten der Schweizer Niederlassung des Cybersecurity-Anbieters Check Point Software Technologies: Neu im Team sind Gerald Fetz und Olivia Rey, beide als Channel Manager, sowie Anastasia Danai Vellis als Major Account Manager.
Verstärkung für die Sicherheits-Spezialisten der Schweizer Niederlassung des Cybersecurity-Anbieters Check Point Software Technologies: Neu im Team sind Gerald Fetz und Olivia Rey, beide als Channel Manager, sowie Anastasia Danai Vellis als Major Account Manager.
Cyberattacke auf Marriott-Hotelkette politisch motiviert?
Berichten zufolge steckt hinter einer massiven Cyberattacke in einer Marriott-Hotelkette ein chinesischer Geheimdienst, der die persönlichen Informationen von bis zu 500 Millionen Kunden erbeutete. Dies meldet das IT-Sicherheitsunternehmen Vectra.
Berichten zufolge steckt hinter einer massiven Cyberattacke in einer Marriott-Hotelkette ein chinesischer Geheimdienst, der die persönlichen Informationen von bis zu 500 Millionen Kunden erbeutete. Dies meldet das IT-Sicherheitsunternehmen Vectra.
Adventszeit: Spam nimmt Online-Shopper ins Visier
Der IT-Sicherheitsanbieter F-Secure warnt vor Spam-Mails als beliebte Angriffsmethode in der Adventszeit. Die Taktik, schädliche Inhalte in Versandhinweisen oder Rechnungen zu verstecken, ist laut Forschern von F-Secure in der Vorweihnachtszeit noch effektiver als normalerweise.
Der IT-Sicherheitsanbieter F-Secure warnt vor Spam-Mails als beliebte Angriffsmethode in der Adventszeit. Die Taktik, schädliche Inhalte in Versandhinweisen oder Rechnungen zu verstecken, ist laut Forschern von F-Secure in der Vorweihnachtszeit noch effektiver als normalerweise.
Xorlab schliesst 1.9 Millionen Finanzierungsrunde
Das Schweizer Cybersicherheitsunternehmen Xorlab hat eine Finanzierungsrunde in der Höhe von 1.9 Millionen Franken geschlossen. Das Spinoff der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelt und vertreibt die intelligente Emailsicherheitsplattform Activeguard.
Das Schweizer Cybersicherheitsunternehmen Xorlab hat eine Finanzierungsrunde in der Höhe von 1.9 Millionen Franken geschlossen. Das Spinoff der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelt und vertreibt die intelligente Emailsicherheitsplattform Activeguard.