Dropbox will DACH-Region stärken
Der amerikanische Cloud-Anbieter Dropbox will seine Präsenz in der DACH-Region stärken und hat einen neuen Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bestellt.
Der amerikanische Cloud-Anbieter Dropbox will seine Präsenz in der DACH-Region stärken und hat einen neuen Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bestellt.
Sunrise bringt Microsoft-Cloud für KMU
Sunrise bietet ihren Geschäftskunden ab 18. Mai 2015 im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit Microsoft eine umfassende Cloud-Lösung für Microsoft Office-Applikationen an.
Sunrise bietet ihren Geschäftskunden ab 18. Mai 2015 im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit Microsoft eine umfassende Cloud-Lösung für Microsoft Office-Applikationen an.
Pivotal und Mirantis kooperieren
Pivotal und Mirantis gaben heute bekannt, im Rahmen ihrer geplanten Zusammenarbeit die Integration und Bereitstellung der auf Cloud Foundry basierenden PaaS-Lösung auf OpenStack-basierter Cloud-Infrastruktur vorantreiben zu wollen.
Pivotal und Mirantis gaben heute bekannt, im Rahmen ihrer geplanten Zusammenarbeit die Integration und Bereitstellung der auf Cloud Foundry basierenden PaaS-Lösung auf OpenStack-basierter Cloud-Infrastruktur vorantreiben zu wollen.
SAP präsentiert die SAP S/4HANA Cloud Edition
SAP SE hat heute die Cloud Edition der SAP Business Suite 4 SAP HANA (SAP S/4HANA) vorgestellt. Diese ermöglicht es Kunden mit Hilfe einfacher Lösungen aus der Cloud den digitalen Wandel ihrer Unternehmen voranzutreiben.
SAP SE hat heute die Cloud Edition der SAP Business Suite 4 SAP HANA (SAP S/4HANA) vorgestellt. Diese ermöglicht es Kunden mit Hilfe einfacher Lösungen aus der Cloud den digitalen Wandel ihrer Unternehmen voranzutreiben.
Adobe kooperiert mit Microsoft bei Digital Marketing
Anlässlich des Adobe Summit 2015, Adobes jährlicher Digital Marketing-Konferenz in London, geben Adobe und Microsoft heute ihre strategische Partnerschaft bekannt.
Anlässlich des Adobe Summit 2015, Adobes jährlicher Digital Marketing-Konferenz in London, geben Adobe und Microsoft heute ihre strategische Partnerschaft bekannt.
Hybrid Cloud Security für mobile Endanwender
Cloud- und Virtualisierungsexperte Vmware gibt heute die Umsetzung der Hybrid Cloud Security für mobile Endanwender bekannt. Diese basiert auf einer Kombination aus Vmware NSX Netzwerk-Virtualisierung und den Business Mobility-Lösungen Airwatch und Vmware Horizon.
Cloud- und Virtualisierungsexperte Vmware gibt heute die Umsetzung der Hybrid Cloud Security für mobile Endanwender bekannt. Diese basiert auf einer Kombination aus Vmware NSX Netzwerk-Virtualisierung und den Business Mobility-Lösungen Airwatch und Vmware Horizon.
Koexistenz – das Zauberwort für die IT von morgen
Trends wie Social Business, Big Data, Security, Mobility oder Cloud Computing führen zu grossen Veränderungen in der IT. Bei den meisten geschäftlichen Vorgängen der kommenden Jahre rücken die schnelle Bereitstellung von Lösungen und die Sicherheit der Daten in den Mittelpunkt, ebenso die Koexistenz verschiedener Plattformen. Dabei geht es um zweierlei: Erstens die elektronische Kommunikation effizient zu steuern und sie zweitens mit den neuen Tools des «Social Business» geschickt zu verknüpfen. Denn isoliert für sich sind klassische IT und «Social Business» nicht in der Lage, künftig die Kommunikationsprozesse im Unternehmen komplett zu unterstützen.
Trends wie Social Business, Big Data, Security, Mobility oder Cloud Computing führen zu grossen Veränderungen in der IT. Bei den meisten geschäftlichen Vorgängen der kommenden Jahre rücken die schnelle Bereitstellung von Lösungen und die Sicherheit der Daten in den Mittelpunkt, ebenso die Koexistenz verschiedener Plattformen. Dabei geht es um zweierlei: Erstens die elektronische Kommunikation effizient zu steuern und sie zweitens mit den neuen Tools des «Social Business» geschickt zu verknüpfen. Denn isoliert für sich sind klassische IT und «Social Business» nicht in der Lage, künftig die Kommunikationsprozesse im Unternehmen komplett zu unterstützen.
Virtueller Wächter: Cloud-basierte IP-Kamera NC250
Türsteher 2.0: Mit der Cloud-basierten IP-Kamera NC250 von TP-LINK haben Anwender alles im Blick — ob bei Tag oder Nacht.
Türsteher 2.0: Mit der Cloud-basierten IP-Kamera NC250 von TP-LINK haben Anwender alles im Blick — ob bei Tag oder Nacht.
Ericsson Cloud System erhält Hyperscale-Upgrade
Ericsson stattet sein Cloud-Lösung für Netzbetreiber mit neuer Soft- und Hardware aus, die deren Leistungsfähigkeit deutlich steigert. Gleichzeitig erfüllt das Ericsson Cloud System höchste Anforderungen an Sicherheit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. So wird es beispielsweise wesentlich einfacher, in verteilten Cloud-Infrastrukturen, kundenspezifische Vorgaben und regionale Bestimmungen zu erfüllen.
Ericsson stattet sein Cloud-Lösung für Netzbetreiber mit neuer Soft- und Hardware aus, die deren Leistungsfähigkeit deutlich steigert. Gleichzeitig erfüllt das Ericsson Cloud System höchste Anforderungen an Sicherheit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. So wird es beispielsweise wesentlich einfacher, in verteilten Cloud-Infrastrukturen, kundenspezifische Vorgaben und regionale Bestimmungen zu erfüllen.
Green.ch erweitert sein Cloud-Server-Angebot
Der Schweizer IT- und Internetdienstleister Green.ch investiert weiter in den Ausbau seines Cloud-Angebots. Neue Funktionen in der Hyper-V ServerCloud sorgen für mehr Bedienkomfort und Flexibilität bei der Erstinstallation und im Betrieb von virtuellen Servern. Sie umfassen die Verwendung eigener Server-Images, das einfache Aufsetzen von VPN-Verbindungen vom virtuellen Server zur On-premise-Infrastruktur des Kunden sowie die Erstellung von Server-Abbildungen, sogenannten Snapshots.
Der Schweizer IT- und Internetdienstleister Green.ch investiert weiter in den Ausbau seines Cloud-Angebots. Neue Funktionen in der Hyper-V ServerCloud sorgen für mehr Bedienkomfort und Flexibilität bei der Erstinstallation und im Betrieb von virtuellen Servern. Sie umfassen die Verwendung eigener Server-Images, das einfache Aufsetzen von VPN-Verbindungen vom virtuellen Server zur On-premise-Infrastruktur des Kunden sowie die Erstellung von Server-Abbildungen, sogenannten Snapshots.