Aare Energie setzt weiterhin auf GIA Informatik
Das regionale Energieversorgungsunternehmen für die Stadt und die Region Olten in den Sparten Strom, Gas und Wasser verlängert den IT-Vertrag mit der GIA Informatik AG und entscheidet sich für die Kontinuität.
Das regionale Energieversorgungsunternehmen für die Stadt und die Region Olten in den Sparten Strom, Gas und Wasser verlängert den IT-Vertrag mit der GIA Informatik AG und entscheidet sich für die Kontinuität.
Softwareone übernimmt Gorillastack
Das Stanser Software-Unternehmen Softwareone, gab heute bekannt, dass sie Gorillastack, eine Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform für Cloud-Kostenmanagement und Echtzeit-Event-Monitoring für Amazon Web Services (AWS) übernommen hat.
Das Stanser Software-Unternehmen Softwareone, gab heute bekannt, dass sie Gorillastack, eine Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform für Cloud-Kostenmanagement und Echtzeit-Event-Monitoring für Amazon Web Services (AWS) übernommen hat.
McAfee will die Sicherheit in der Cloud verbessern
McAfee hat heute eine Zusammenarbeit mit Atlassian angekündigt, deren Ziel es ist, gemeinsamen Kunden, die den Umstieg in die Cloud beschleunigen wollen, verbesserte Sicherheit und Bedrohungserkennung zu bieten.
McAfee hat heute eine Zusammenarbeit mit Atlassian angekündigt, deren Ziel es ist, gemeinsamen Kunden, die den Umstieg in die Cloud beschleunigen wollen, verbesserte Sicherheit und Bedrohungserkennung zu bieten.
Netapp kauft Cloudjumper
Durch die Übernahme von Cloudjumper durch Netapp profitieren Kunden nun von einer vereinfachten Management-Plattform für die Bereitstellung von virtueller Desktop-Infrastruktur sowie Storage- und Datenmanagement über Microsoft Azure, AWS und Google Cloud hinweg.
Durch die Übernahme von Cloudjumper durch Netapp profitieren Kunden nun von einer vereinfachten Management-Plattform für die Bereitstellung von virtueller Desktop-Infrastruktur sowie Storage- und Datenmanagement über Microsoft Azure, AWS und Google Cloud hinweg.
Cisco erweitert Partnerschaft mit Google Cloud
Cisco und Google Cloud haben die Entwicklung der ersten applikationszentrischen Multi-Cloud-Netzwerkstruktur der Branche angekündigt. Die erweiterte Partnerschaft von Cisco und Google Cloud bietet eine automatisierte Lösung zur intelligenten und sicheren Verbindung von Unternehmensnetzwerken mit Google Cloud Services.
Cisco und Google Cloud haben die Entwicklung der ersten applikationszentrischen Multi-Cloud-Netzwerkstruktur der Branche angekündigt. Die erweiterte Partnerschaft von Cisco und Google Cloud bietet eine automatisierte Lösung zur intelligenten und sicheren Verbindung von Unternehmensnetzwerken mit Google Cloud Services.
Zeiterfassung in der Cloud für Kleinunternehmen
AbaTime ist ein Cloud-basiertes Instrument von Abacus Research zur Zeiterfassung. Es ist an die Bedürfnisse von Kleinunternehmen angepasst, lässt sich schnell, unkompliziert und ohne Vorinvestitionen in Betrieb nehmen und deckt alle Anforderungen des Gesetzgebers bezüglich der betrieblichen Arbeitszeitkontrolle ab.
AbaTime ist ein Cloud-basiertes Instrument von Abacus Research zur Zeiterfassung. Es ist an die Bedürfnisse von Kleinunternehmen angepasst, lässt sich schnell, unkompliziert und ohne Vorinvestitionen in Betrieb nehmen und deckt alle Anforderungen des Gesetzgebers bezüglich der betrieblichen Arbeitszeitkontrolle ab.
Ti&m ist Schweizer Partner für Google Cloud Anthos
Der Schweizer IT-Dienstleister Ti&m gab heute bekannt, dass sie eine der ersten Schweizer Partner für die offene Hybrid- und Multi-Cloud-Plattform Anthos von Google Cloud ist.
Der Schweizer IT-Dienstleister Ti&m gab heute bekannt, dass sie eine der ersten Schweizer Partner für die offene Hybrid- und Multi-Cloud-Plattform Anthos von Google Cloud ist.
Europa führend bei Nutzung von Multi-Cloud
Eine aktuelle Studie von F5 Networks zeigt: Europa spielt eine Vorreiterrolle bei Multi-Cloud-Systemen. Laut der sechsten Ausgabe des „State of Application Services“ (SOAS) Reports setzen 88 Prozent der Unternehmen in EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) mehrere Cloud-Provider ein.
Eine aktuelle Studie von F5 Networks zeigt: Europa spielt eine Vorreiterrolle bei Multi-Cloud-Systemen. Laut der sechsten Ausgabe des „State of Application Services“ (SOAS) Reports setzen 88 Prozent der Unternehmen in EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) mehrere Cloud-Provider ein.
OBS setzt auf GIA Informatik
Die Obersee Bilingual School (OBS) setzt auf die Microsoft Office 365 Cloud und die GIA Informatik. Die OBS und die GIA Informatik arbeiten zusammen. Die Partner führen das Migrationsprojekt in die Microsoft Office 365 Cloud durch und schaffen damit die Basis, insbesondere in Zeiten wie diesen (Coronavirus), Homeschooling durchzuführen.
Die Obersee Bilingual School (OBS) setzt auf die Microsoft Office 365 Cloud und die GIA Informatik. Die OBS und die GIA Informatik arbeiten zusammen. Die Partner führen das Migrationsprojekt in die Microsoft Office 365 Cloud durch und schaffen damit die Basis, insbesondere in Zeiten wie diesen (Coronavirus), Homeschooling durchzuführen.
Achim Freyer ist jetzt bei Rubrik
Rubrik, das Multi-Cloud Data Control-Unternehmen, ernennt Achim Freyer zum Regional Director Central and Eastern Europe (CER & EEUR).
Rubrik, das Multi-Cloud Data Control-Unternehmen, ernennt Achim Freyer zum Regional Director Central and Eastern Europe (CER & EEUR).