Cablex wird Field Support Partner vom BIT
Cablex AG hat den Zuschlag erhalten, das Access Network des BIT bestehend aus Router, Switches und WLAN Access Points des Hardware-Herstellers Cisco zu warten, und betreibt den Bereich Install Move Add and Change (IMAC).
Cablex AG hat den Zuschlag erhalten, das Access Network des BIT bestehend aus Router, Switches und WLAN Access Points des Hardware-Herstellers Cisco zu warten, und betreibt den Bereich Install Move Add and Change (IMAC).
Cisco und Ericsson schliessen Partnerschaft
Die Netzwerk-Giganten Ericsson und Cisco rücken deutlich enger zusammen. Im Zuge der Kooperation wollen Cisco und Ericsson Ende-zu-Ende-Dienste für Netzwerkarchitekturen in den Bereichen 5G, Cloud, IP und dem Internet der Dinge entwickeln.
Die Netzwerk-Giganten Ericsson und Cisco rücken deutlich enger zusammen. Im Zuge der Kooperation wollen Cisco und Ericsson Ende-zu-Ende-Dienste für Netzwerkarchitekturen in den Bereichen 5G, Cloud, IP und dem Internet der Dinge entwickeln.
Schweiz ist "Cloud-Ready"
Persönliche Cloud-Speicher, Public Cloud Services und Internet of Everything treiben die Cloud-Entwicklung voran. Die Schweiz erfüllt die Anforderungen zur Cloud Readiness bei mobilen und festen Netzwerken.
Persönliche Cloud-Speicher, Public Cloud Services und Internet of Everything treiben die Cloud-Entwicklung voran. Die Schweiz erfüllt die Anforderungen zur Cloud Readiness bei mobilen und festen Netzwerken.
Cisco ehrt Schweizer Partner
Mit dem gestrigen Partner Day feierte Cisco Schweiz im Kameha Grand Hotel die Zusammenarbeit mit seinen Partnern. Einmal mehr nutzte der Technologiekonzern seinen Partner Day, um das vergangene Jahr zu rekapitulieren und mit seinen Partnern ins neue Geschäftsjahr zu starten. Mit über 400 Teilnehmern bestehend aus 70 Partnern stiess der Event auch in diesem Jahr auf reges Interesse.
Mit dem gestrigen Partner Day feierte Cisco Schweiz im Kameha Grand Hotel die Zusammenarbeit mit seinen Partnern. Einmal mehr nutzte der Technologiekonzern seinen Partner Day, um das vergangene Jahr zu rekapitulieren und mit seinen Partnern ins neue Geschäftsjahr zu starten. Mit über 400 Teilnehmern bestehend aus 70 Partnern stiess der Event auch in diesem Jahr auf reges Interesse.
Apple und Cisco starten Zusammenarbeit
Cisco und Apple arbeiten künftig zusammen, damit Unternehmen mehr iOS-Geräte in Cisco-Netzwerke einbinden können. Dazu optimiert Cisco seine Netzwerkprodukte für die Nutzung von iOS-Geräten sowie -Apps und stellt eine nahtlose Integration von iPhones mit Cisco Unternehmensumgebungen sicher.
Cisco und Apple arbeiten künftig zusammen, damit Unternehmen mehr iOS-Geräte in Cisco-Netzwerke einbinden können. Dazu optimiert Cisco seine Netzwerkprodukte für die Nutzung von iOS-Geräten sowie -Apps und stellt eine nahtlose Integration von iPhones mit Cisco Unternehmensumgebungen sicher.
Jürg Schleier wechselt zu Cisco Schweiz
Der frühere Schweizer Country Manager von CA Technologies, Jürg Schleier, ist zu Cisco gewechselt. Er soll sich um das Geschäft mit dem Grosskunden Swisscom kümmern.
Der frühere Schweizer Country Manager von CA Technologies, Jürg Schleier, ist zu Cisco gewechselt. Er soll sich um das Geschäft mit dem Grosskunden Swisscom kümmern.
Neue Ansätze für Next Generation Computing
Cisco ist dem Openlab des Cern beigetreten, um gemeinsam mit der Europäischen Organisation für Kernforschung neue Ansätze für Next Generation Computing zu erforschen.
Cisco ist dem Openlab des Cern beigetreten, um gemeinsam mit der Europäischen Organisation für Kernforschung neue Ansätze für Next Generation Computing zu erforschen.
Bechtle erneut Cisco Gold Partner
Bechtle hat zum zehnten Mal die umfangreichen Voraussetzungen zur Zertifizierung als Gold Partner von Cisco erfüllt und so erneut den höchsten Partnerstatus bestätigt.
Bechtle hat zum zehnten Mal die umfangreichen Voraussetzungen zur Zertifizierung als Gold Partner von Cisco erfüllt und so erneut den höchsten Partnerstatus bestätigt.
Führungswechsel bei Cisco
Der Netzwerk-Ausrüster Cisco bekommt einen neuen Chef aus den eigenen Reihen. Chuck Robbins übernimmt per 26. Juli die Leitung des Netzwerkgeräte-Herstellers. Chambers übernimmt die Rolle des Executive Chairman.
Der Netzwerk-Ausrüster Cisco bekommt einen neuen Chef aus den eigenen Reihen. Chuck Robbins übernimmt per 26. Juli die Leitung des Netzwerkgeräte-Herstellers. Chambers übernimmt die Rolle des Executive Chairman.
Uni Basel setzt auf Sunrise
Sunrise ist in Zukunft für die Telefonie-Infrastruktur der Universität Basel verantwortlich. Die grösste private Telekommunikationsanbieterin der Schweiz gewann eine entsprechende öffentliche Ausschreibung der Universität Basel.
Sunrise ist in Zukunft für die Telefonie-Infrastruktur der Universität Basel verantwortlich. Die grösste private Telekommunikationsanbieterin der Schweiz gewann eine entsprechende öffentliche Ausschreibung der Universität Basel.