Franziska Barmettler wird CEO von Digitalswitzerland

V.l.n.r.: Franziska Barmettler, Andreas Meyer, Stefan Metzger. (Bild: Liliana Lafranchi)

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Mit Wirkung zum 1. November 2024 wurde Franziska Barmettler zur neuen CEO von Digitalswitzerland ernannt. Gleichzeitig wurde der Präsident des Verbands, Andreas Meyer, der ehemalige CEO der SBB, neu gewählt.

An der Generalversammlung gab die Standortinitiative Digitalswitzerland bekannt, dass der aktuelle CEO Stefan Metzger das Unternehmen verlassen wird. Seine Nachfolgerin wird Franziska Barmettler, die am 1. November dieses Jahres das Amt antritt. Barmettler ist Ökonomin und arbeitet seit 15 Jahren an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Politik. Sie war beim Wirtschaftsverband Swisscleantech, bei der Migros sowie aktuell bei Ikea tätig. Sie verfügt über Erfahrung im Verbandsmanagement und kennt sich mit Zukunftsthemen und Veränderungsprozessen in der Wirtschaft aus. Zudem bringt sie praktische Erfahrung mit der Gesetzgebung mit. Die Generalversammlung hat zudem Andreas Meyer zum neuen Präsidenten gekürt. Nach seiner Tätigkeit bei ABB und DB hat Meyer insbesondere die Digitalisierung der SBB als CEO bis 2020 vorangebracht. Er war bereits 2015 als Gründungsmitglied von „Digitalzurich 2025” an der Ausweitung der Standortinitiative auf die ganze Schweiz beteiligt. Des Weiteren koordinierte er den Beirat Digitale Transformation des Bundesrats über einen Zeitraum von rund drei Jahren. Meyer folgt auf Sascha Zahnd, der als erster Präsident nach der Zusammenführung von Digitalswitzerland und ICTswitzerland die Organisation mit strategisch prägenden Impulsen durch den Wandel geführt hat. Stefan Metzger, CEO von Digitalswitzerland, will sich beruflich verändern. Er hat die Fusion von Digitalswitzerland und ICTswitzerland abgeschlossen und die Organisation in den letzten zwei Jahren geprägt. Er bleibt bis zum 31.10.2024 CEO. Auch das Executive Committee wurde verändert. Nach dem Ausscheiden von Anna Takihara, Jill Kümin und Philomena Colatrella wurden Christine Antlanger-Winter und Roger Süess gewählt. Colatrella bleibt der Organisation als Co-Leiterin im Bereich Digital Health erhalten. Die Mitglieder des Executive Committees und des Steering Committees wurden bestätigt und entlastet.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.