Digital.Swiss soll Digitalisierung voranbringen

Grafik: ICTswitzerland

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Gestern wurde die Domain Digital.Swiss offiziell in Betrieb genommen. Digital.Swiss ist die Plattform, die den Stand der Digitalisierung in der Schweiz auf den Punkt bringt und zur Diskussion einlädt. Die Online-Plattform misst die Digitalisierung der Schweiz mit Hilfe von Index und Scorecard und bietet einen Überblick über Digitalisierung, Projekte und Anlässe. Wirtschaft, Politik, Verwaltung und die interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen, auf der Plattform Informationen zu teilen und Diskussionen anzuregen.

«Digital.Swiss ist der One-Stop-Shop zur Digitalisierung der Schweiz.» Mit diesen Worten brachte Thomas D. Meyer, Country Managing Director Switzerland, Accenture AG, gestern im Rahmen der ersten Digital.Swiss-Konferenz die Vision 2020 des Projekts auf den Punkt. Die neu unter der Domain Digital.Swiss aktive Online-Plattform analysiert den Stand der Digitalisierung in der Schweiz in 15 Themenfeldern und stellt die Ergebnisse des Monitorings in einer Scorecard zur Diskussion. Digital.Swiss wird laufend weiterentwickelt mit dem Ziel, die komplexe und dynamische Materie für Wirtschaft, Politik, Verwaltung und die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Plattform ist Sammelpunkt für aktuelle Studien, Projekte sowie Anlässe und soll allen Interessierten als Informationspool dienen für individuelle Präsentationen und Vorträge.
 
Chancen der Digitalisierung nutzen
Darüber hinaus dient die Digital.Swiss-Scorecard dazu, Handlungsfelder für eine erfolgreiche Digitalisierung der Schweiz zu identifizieren, Forderungen abzuleiten und Initiativen anzuregen. Gemeinsam wollen wir Impulse auslösen, um die Schweiz als innovativen und wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Sagen Sie Ihre Meinung
Digital.Swiss lebt neben dem Engagement von rund 100 bereits involvierten Experten von der aktiven Beteiligung der interessierten Öffentlichkeit, Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Alle Interessierten sind eingeladen, die Ergebnisse des Monitorings auf der interaktiven Plattform Digital.Swiss kritisch zu diskutieren, Veranstaltungen und Projekte vorzustellen und aktuelle Studien im Bereich der Digitalisierung zu erfassen.

www.digital.swiss/de

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.