Dell mit stabilem Wachstum

Bild: 123rf/it business

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Dell wächst zum Start ins neue Geschäftsjahr mit soliden Zahlen bei Umsatz und Gewinn vor allem im Infrastruktur und PC Segment.

Dell Technologies ist mit einem Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2026 gestartet. Im ersten Quartal erzielte der Konzern einen Umsatz von 23.4 Milliarden US Dollar, was einem Zuwachs von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der operative Gewinn kletterte auf 1.2 Milliarden US Dollar, was einem Anstieg von 21 Prozent entspricht. Beim Gewinn je Aktie blieb Dell allerdings unter den Erwartungen, obwohl die Umsatzschätzungen der Analysten leicht übertroffen wurden. Besonders stark entwickelte sich das Infrastrukturgeschäft. Die Infrastructure Solutions Group ISG kam auf 10.3 Milliarden US Dollar Umsatz ein Anstieg um 12 Prozent. Im Bereich Server und Netzwerk wurde mit 6.3 Milliarden US Dollar ein neuer Höchstwert erreicht, was einem Plus von 16 Prozent entspricht. Auch das Speichersegment konnte mit 4 Milliarden US Dollar Umsatz ein Wachstum von 6 Prozent verbuchen. Der operative Gewinn der ISG legte deutlich zu und erreichte 1.0 Milliarden US Dollar, 36 Prozent mehr als im Vorjahr.

PC Geschäft mit gemischter Entwicklung

Im PC Bereich, der unter der Client Solutions Group CSG zusammengefasst ist, wuchs der Umsatz ebenfalls um 5 Prozent und erreichte 12.5 Milliarden US Dollar. Das Geschäft mit gewerblichen Kunden stieg um 9 Prozent auf 11.0 Milliarden US Dollar, während der Umsatz im Endkundensegment um 19 Prozent auf 1.5 Milliarden US Dollar zurückging. Das operative Ergebnis der CSG verringerte sich um 16 Prozent auf 653 Millionen US Dollar. Für das laufende Geschäftsjahr peilt Dell einen Gesamtumsatz zwischen 101 und 105 Milliarden US Dollar an was einem erwarteten Plus von 8 Prozent entspricht. Für das zweite Quartal stellt das Unternehmen einen Umsatz zwischen 28.5 und 29.5 Milliarden US Dollar in Aussicht das wären 16 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. (lfa)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.