Cohesity finalisiert Übernahme von Veritas

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die Fusion von Cohesity mit dem Geschäftsbereich Enterprise Data Protection von Veritas ist nun abgeschlossen. Gemessen am Marktanteil ist Cohesity nun der grösste Anbieter von Datensicherungssoftware mit mehr als 12.000 Kunden.

Der Backup- und Recovery-Anbieter Cohesity hat den Abschluss seiner Fusion mit dem Enterprise Data Protection Business von Veritas bekannt gegeben. Dies läutet eine neue Ära im globalen Datenschutz ein. Gemessen am Marktanteil ist Cohesity nun der weltweit grösste Anbieter von Datensicherungssoftware. Cohesity betreut mehr als 12.000 Kunden, darunter mehr als 85 der Fortune 100-Unternehmen und fast 70 Prozent der Global 500-Unternehmen, und schützt Hunderte von Exabyte an Daten weltweit. Nach Abschluss der Fusion bietet Cohesity die breiteste Workload-Unterstützung und eines der grössten Partner-Ökosysteme in der Datensicherungsbranche. Cohesity hat in dieser Branche am schnellsten die Umsatzmarke von 1,5 Milliarden US-Dollar überschritten – in nur 11 Jahren. Auf einer bereinigten Pro-forma-Basis für das im Juli 2024 endende Geschäftsjahr erzielte das kombinierte Unternehmen einen Umsatz von über 1,7 Milliarden US-Dollar, einen jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) von 1,5 Milliarden US-Dollar und eine bereinigte Cash-Ebitda-Marge von 28 Prozent. Der Rest, der die Veritas-Produktlinien Backup Exec, Infoscale und Data Compliance umfasst, wurde zusammen mit rund 1500 ehemaligen Veritas-Mitarbeitern in das unabhängige Unternehmen Arctera ausgegliedert. Die Leitung des Unternehmens hat Lawrence Wong übernommen. Der neue CEO von Arctera war zuvor SVP of Product Management und Chief Strategy Officer bei Veritas.

"Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der 11-jährigen Geschichte von Cohesity, dessen Mission es ist, die Daten der Welt zu schützen, zu sichern und Einblicke in sie zu gewähren", erklärt Sanjay Poonen, President und CEO von Cohesity. "Durch die Kombination der Scale-Out-Architektur und der starken generativen KI- und Sicherheitsfähigkeiten von Cohesity mit der breiten Workload-Unterstützung und der grossen globalen Präsenz von Veritas können unsere Kunden und Partner mehr Wert aus ihren Daten ziehen als je zuvor."

Das fusionierte Unternehmen wurde von den wichtigsten bestehenden Investoren unterstützt, darunter Sequoia Capital, Softbank Vision Fund I, Wing Venture Capital, Premji Invest und Madrona. Die Carlyle Group ist nun einer der grössten Aktionäre des fusionierten Unternehmens. Die Transaktion wurde durch eine Serie-H-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Haveli Investments finanziert, die den Grossteil des Eigenkapitals für die Transaktion bereitstellten und nun einer der grössten Aktionäre von Cohesity sind. Coatue, Sapphire Ventures und Dragon Fund waren ebenfalls wichtige Investoren in der Serie-H-Finanzierungsrunde. Diese starke Unterstützung sichert die finanziellen und operativen Ressourcen, die für das Wachstum des Unternehmens, den Ausbau seiner globalen Präsenz und die weitere Produktinnovation unerlässlich sind. (aso)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.