Arcserve, der Spezialist für Datensicherungslösungen, gibt die Ernennung von Chris Babel zum neuen CEO bekannt. Gleichzeitig erhält das Unternehmen eine bedeutende Investition, um die Innovation im Bereich Unified Data Resilience voranzutreiben.
Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Kundenerfolg, Partnerwachstum und globale Unternehmensführung. Gleichzeitig investieren die Investoren H.I.G. Whitehorse und Monroe Capital in Arcserve, um die Entwicklung und Bereitstellung von Datensicherungs- und Wiederherstellungslösungen zu beschleunigen. Babel wechselt zu Arcserve von Trustarc, wo er von 2010 bis 2023 als CEO tätig war. Zuvor hatte er Führungspositionen bei Verisign inne, wo er das globale Sicherheitsgeschäft leitete und Kundenanforderungen in über 150 Ländern erfüllte. „Jeden Tag wächst das Volumen und der Wert von Daten für Unternehmen. Daten sind enorm geschäftskritisch und das Lebenselixier von Unternehmen. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Verfügbarkeit sicherzustellen", sagt der neue CEO von Arcserve, Chris Babel. „Mit dieser Investition werden wir die Entwicklung innovativer Angebote von Arcserve beschleunigen und Unternehmen dabei helfen, die entscheidende Herausforderung zu meistern, ihre Daten angesichts zunehmender Cyberbedrohungen und KI-Möglichkeiten zu schützen und zu nutzen."