Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) wächst ständig, auch über Landesgrenzen hinweg. Am 12. Oktober 2016 findet bei SAP in Regensdorf die Gründung der Arbeitsgruppe Business Intelligence & Analytics statt. Ziel des Gremiums ist es, den Schweizer Mitgliedern vor Ort mehr Wissensvorsprung im Umfeld neuer BI- und Analytics-Technologien zu ermöglichen.
Der Rohstoff für die digitale Transformation sind Daten und die Schlüsse, die Unternehmen daraus ziehen. Denn mittels intelligenter Datenanalysen wird ein besseres Verständnis über Kunden, Märkte und Organisationen erreicht – und so investieren im Moment viele Unternehmen stark in entsprechende BI- und Analytics-Technologien. Ab dem 12. Oktober 2016 gibt es für die Schweizer DSAG-Mitglieder nun eine lokale Arbeitsgruppe (AG) BI & Analytics, die die landesspezifischen Interessen der Mitglieder zu diesem Themenkomplex effizient bündelt.
Basierend auf einem aktiven Austausch zwischen einzelnen Mitgliedern, mit dem Arbeitskreis (AK) sowie einem konstanten und konstruktiven Dialog mit SAP zu Strategie, Produkten sowie Service & Support verspricht sich Christian Zumbach, DSAG-Vorstand für die Schweiz, viel von der neuen Arbeitsgruppe. „Das Gremium wird sich zwei- bis dreimal jährlich treffen, um aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen, aber auch Probleme der Schweizer DSAG-Mitglieder rund um das SAP-Analytics-Portfolio zu diskutieren. Und wir sind uns sicher, wir werden dabei viele interessante Themen diskutieren und hoffentlich nutzenstiftende Antworten aus der guten Zusammenarbeit mit SAP Schweiz bekommen.“
Nähere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung: www.dsag-ev.ch