BEKB ernennt Simon Wehrle zum neuen CIO

Simon Wehrli, neuer Chief Information Officer (CIO) der BEKB.

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die Berner Kantonalbank (BEKB) hat mit Simon Wehrli einen neuen Chief Information Officer (CIO) ernannt. Er tritt sein Amt diese Woche an und soll die Schnittstelle zwischen IT und Business entscheidend stärken.

Simon Wehrli verfügt über langjährige Erfahrung in der IT- und Finanzbranche. Zuletzt war er als CIO bei Twint tätig, wo er seit 2017 verschiedene Führungspositionen innehatte. Nach seinem Einstieg als Softwarearchitekt übernahm er 2019 die Rolle des CTOs und stellvertretenden CIO, bevor er im Mai 2021 zum CIO ernannt wurde. In dieser Funktion verantwortete er den gesamten IT-Bereich und trug entscheidend zum Erfolg der Twint-App bei. Zuvor war er als selbständiger Entwickler von mobilen Applikationen tätig und betreute mitunter namhafte Unternehmen aus der Finanzbranche. Seine berufliche Laufbahn begann Wehrli als Softwareentwickler bei Landis + Gyr. Er verfügt über einen Bachelor of Science in Informatik. In seiner neuen Funktion nimmt Simon Wehrli eine Schlüsselposition zwischen der BEKB und ihrer Tochtergesellschaft Aity AG ein. Sein Fokus liegt darauf, die Zusammenarbeit mit der Aity AG weiter zu intensivieren und sicherzustellen, dass die IT-Dienstleistungen optimal auf die Bedürfnisse der Bank abgestimmt sind. Die BEKB ist überzeugt, dass Simon Wehrli mit seiner Erfahrung und seiner praxisorientierten Arbeitsweise einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation der Bank leisten wird. (pdm)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.