AI Innovation Center in Allschwil eröffnet

Bild: Phoenix Technologies

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Mit der gestrigen Eröffnung des AI Innovation Center im Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil setzt Phoenix Technologies gemeinsam mit IBM Research, Red Hat und weiteren Partnern ein starkes Zeichen für eine souveräne, sichere und verantwortungsvolle KI-Zukunft in Europa.

Inmitten des führenden europäischen Life-Sciences-Clusters entsteht ein neues Ökosystem für digitale Innovation - mit einer klaren Haltung: Digitale Selbstbestimmung ist keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Das AI Innovation Center bietet Unternehmen unter anderem eine hochmoderne Infrastruktur für den sicheren und souveränen Betrieb von KI-Anwendungen - direkt aus der Schweiz, frei von geopolitischen Abhängigkeiten und auf höchstem technologischen Niveau. Dabei ist das Zentrum weit mehr als Technologie: Es vereint führende Talente, verantwortungsvolle Ethik, unternehmerischen Pioniergeist und einen klaren Anspruch an Vertrauen und Zusammenarbeit. Unternehmen erhalten hier nicht nur Rechenleistung, sondern einen Ort, an dem Innovation gezielt entstehen und wachsen kann - sicher, transparent und nachhaltig.

«Was hier entsteht, gehört nicht einem Anbieter, nicht einem Staat – es gehört den Unternehmen selbst», so Patrick Geiser, der das AI Innovation Center als Vordenker und architektonischen Impulsgeber entscheidend mitgestaltet hat. «Das AI Innovation Center ist wie eine Quelle: Ideen und Innovationen fliessen dorthin, wo sie gebraucht werden – zu den Kund/innen, in neue Märkte, in konkrete Wirkung.»

In seiner Keynote zeichnete Abdel Labbi, IBM Department Head, Data & AI Platforms, ein eindrucksvolles Bild der Chancen, die sich aus einer eigenständigen europäischen Innovations- und Technologiekultur ergeben - insbesondere im Zusammenspiel von hochsicherer Infrastruktur, vertrauenswürdiger KI und unternehmerischem Mut. Einen erfrischend praxisnahen und inspirierenden Blick in die Zukunft boten die verschiedenen Breakout Sessions: Von selbst entwickelten KI-Agenten über Open-Source-Lösungen oder wie man die eigene Organisation fit für KI macht, präsentierten Partner wie IBM Research, ITNB, Red Hat und die ICT Scouts spannende Einblicke für jedermann. (aso)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.