Personelle Veränderungen und Unternehmensnachrichten
Personelle Veränderungen und Unternehmensnachrichten lesen Sie hier.
Thomas Wettstein wechselt zu Swisscom
Thomas Wettstein, bisher CEO von Avectris, wechselt per 1. Januar 2021 zu Swisscom Business Customers. Nach einer Einarbeitungsphase übernimmt er dort per 1. März die Leitung von Infrastructure Solutions und wird damit Mitglied der Bereichsleitung…
Infinigate wird Cyberark-Distributor
Infinigate und Cyberark schliessen einen Distributionsvertrag, um den stark wachsenden Bedarf an Privileged Access Management Lösungen noch besser bedienen zu können.
Migros setzt auf Microsoft Azure
Die Migros setzt auf Microsoft. Das Schweizer Detailhandelsunternehmen nutzt neben Microsoft 365 in Zukunft auch Azure Services aus der Microsoft Cloud in der Schweiz und beschleunigt damit die bereits fortgeschrittene Digitalisierung der ganzen Unternehmensgruppe.
Swisscom partnert mit Theum
Die Theum hat mit Swisscom ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Dieses erlaubt Schweizer Unternehmen das KI-basierte Wissensmanagement System Theum direkt über Swisscom zu erwerben und im eigenen Rechenzentrum oder in ihrer Swisscom Azure Instanz zu betrieben.
Sophos mit neuer Sales-Spitze in der EMEA-Region
Sophos stellt sein Vertriebsteam in der EMEA-Region unter neue Leitung: Kevin Isaac ist ab sofort als Senior Vice President of Sales für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) bei dem IT-Sicherheitsunternehmen aktiv.
Aus Dätwyler Cabling Solutions wird Dätwyler IT Infra
Dätwyler Cabling Solutions – eine eigenständige Schwesterfirma des Urner Industriekonzerns Dätwyler mit rund 300 Angestellten in Altdorf – bekommt einen neuen Namen. Aus der Dätwyler Cabling Solutions wird die Dätwyler IT Infra.
Neuer Head of Sales für Intersys
Der Schweizer Softwareanbieter Intersys konnte für den Auf- und Ausbau seiner Verkaufsaktivitäten Alexander Kälin (39) als Head of Sales verpflichten. Kälin ist für die Akquisition neuer Kunden und die Betreuung bestehender Kunden zuständig.
Ricoh übernimmt IT-Systemhaus MTI
Der japanische Konzern Ricoh gibt die Übernahme des britischen IT-Systemhauses MTI Technology bekannt. Durch die Akquisition profitieren Ricoh-Kunden in ganz Europa von einem breiteren Angebot an IT-Dienstleistungen und Support.
Schweizer treiben Digitalisierung voran
Die Corona-Krise bringt Teile der Schweizer Wirtschaft und damit auch die DSAG-Mitgliedsunternehmen in finanzielle Nöte. Gleichzeitig beschleunigt sie jedoch massgeblich die Digitalisierung. Das ergab eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe.
Infoblox mit neuem Channel-Chef
Ashraf Sheet, Director of Channel für EMEA, übernimmt die Aufgaben von Darryl Brick. Im deutschsprachigen Raum wurde das Team um Channel Manager Renold Gehrke mit Michael Straschydlo um einen Channel Solution Architect erweitert.
IBM spaltet Infrastruktur-Geschäft ab
Der amerikanische IT-Konzern IBM kündigte heute an, dass es ihre Hybrid-Cloud-Wachstumsstrategie beschleunigen wird, um digitale Transformationen voranzutreiben. Darüber hinaus wird IBM den Bereich Managed Infrastructure Services der Abteilung Global Technology Services in eine neue Aktiengesellschaft…
Neuer CEO bei F-Secure
Der finnische Cybersecurity-Anbieter F-Secure gab in einer heute veröffentlichten Börsenmitteilung bekannt, dass mit Wirkung zum 1. November 2020 Juhani Hintikka das Amt als Präsident und CEO übernehmen wird. Der ausscheidende CEO Samu Konttinen verlässt das…
Curti tritt aus Softwareone-VR zurück
Der in Stans beheimatete, global tätige Software- und Cloud-Technologieanbieter Softwareone gab heute bekannt, dass sich Beat Curti entschieden hat, aus persönlichen Gründen als Mitglied des Verwaltungsrates mit sofortiger Wirkung zurückzutreten.
Esentri Swiss ist Red Hat Advanced Business Partner
Die Esentri Swiss hat heute bekannt gegeben, dass sie zum Red Hat Advanced Business Partner in der Schweiz ernannt wurde. Als Teil des Partner-Ökosystems von Red Hat zeigte Esentri Swiss, dass sie Red Hat-zertifiziertes Fachwissen…
UBS und Fasoon kooperieren
Jungunternehmen profitieren von starken Partnern für einen sicheren Start ins Geschäftsleben. Schon bisher hatte Fasoon Partner, auf die man sich verlassen kann. Per sofort kommt mit UBS die Schweizer Universalbank hinzu.
Axians gründet Geschäftseinheit für Cybersecurity
ICT-Dienstleister und Managed Service Provider Axians forciert sein Security-Geschäft. Per 1. Oktober gründete das Unternehmen einen Geschäftsbereich namens "Business Unit Security". Die Leitung der neuen Business Unit übernimmt Freddy Bürkli, ein ausgewiesener Kenner des IT-Marktes…
Ensec wird Seppmail Gold Partner
Die beiden Schweizer Unternehmen Ensec und Seppmail gehen eine Partnerschaft ein. Ensec bietet seinen Kunden bereit seit 2016 eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich der Informations Sicherheit an, seit Oktober gehören die Produkte von…
Rockwell Automation übernimmt Oylo
Rockwell Automation hat die Übernahme von Oylo bekanntgegeben, einem privaten Dienstanbieter für industrielle Cybersecurity mit Sitz in Barcelona, Spanien.
Neuer Schweiz-Chef für Proalpha
Martin Bühler ist ab Oktober der neue Schweiz-Chef von Proalpha. Bühler baut als Managing Director der Landesgesellschaft Schweiz die Position von Proalpha in den Märkten in der Schweiz und in Frankreich aus.
Radar Cyber Security hat einen neuen CEO
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 wurde Ali Gülerman zum Chief Executive Officer des Cybersecurity Technology & Services Unternehmens Radar Cyber Security bestellt. Die Firmenmitgründer und ehemaligen Geschäftsführer Thomas Hoffmann und Harald Reisinger übernehmen neue…
Avaloq wird von japanischer NEC übernommen
Avaloq, ein in der Schweiz ansässiger, Anbieter von digitalen Banking-Lösungen, Kernbankensoftware und Vermögensverwaltungstechnologie, gibt heute seine Akquisition durch die japanische NEC Corporation bekannt.
Digitalswitzerland und ICTswitzerland fusionieren
Digitalswitzerland und ICTswitzerland haben fusioniert. Die neue Dachorganisation bündelt unter dem Namen Digitalswitzerland die Kräfte von 220 Mitgliedern aus Wirtschaft, öffentlicher Hand, Nicht-Regierungsorganisationen und Verbänden sowie der Forschung und Lehre.
Cybersecurity-Forum FIC und SCSD kooperieren
Das Internationale Cybersicherheitsforum (FIC) in Lille, die wichtigste europäische Veranstaltung im Bereich der digitalen Sicherheit, und die Swiss Cyber Security Days (SCSD) in Fribourg vereinbarten gemeinsame strategische Ziele und haben eine Kooperationspartnerschaft unterzeichnet.
Datastore führt neu Lösungen von Onespan im Sortiment
Der Spreitenbacher VAD Datastore und Onespan geben heute ihre Partnerschaft bekannt. Mit Onespan erweitert die Datastore ihr Cybersecurity‐Portfolio für mehrstufige Authentifizierung und Betrugserkennung.
Sesselrücken bei Abacus
Business-Software-Hersteller Abacus hat an einer ausserordentlichen Generalversammlung mit Rainer Kaczmarczyk einen neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt.
311 FFHS-Absolventen erhalten ihr Diplom
Im Verlauf der letzten Woche erhielten 311 Absolventinnen und Absolventen der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ihr Diplom per Post. Aufgrund Covid-19 wurde die geplante Diplomfeier vom 19. September abgesagt. Die Gratulationsworte der Direktion erreichten die Diplomanden…
Neuer Schweiz-Chef bei NTT Data
Das globale IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen NTT Data treibt seinen Wachstumskurs voran und verstärkt sich mit einer neuen Führung für den Standort Schweiz. Seit 1. August hat Pierre Klatt die Leitung übernommen.
Zukunft der Autowelt
LG Electronics (LG) und Hyundai Motor stellten die Ioniq Concept Cabin vor, eine in Kooperation entwickelte Fahrgastzelle, die das Know-how beider Unternehmen im Bereich von Consumer Lifestyle Convenience und privat genutzter Elektrofahrzeuge kombiniert.
Equinix stärkt Channel in der Schweiz
Der US-amerikanische Rechenzentrumsbetreiber Equinix, gibt die Ernennung von Jasmin Bertschinger zum neuen Partner Development Manager Schweiz bekannt. Die Verpflichtung unterstreicht die wachsende Bedeutung des Channels für Equinix.
AXA nutzt die SwissID
Die AXA setzt in ihrem Kundenportal «myAXA» ab sofort auf das Login mit SwissID. Kundinnen und Kunden können ihr AXA-Konto mit der SwissID verknüpfen und sich danach einfach und sicher mit SwissID anmelden.