Personelle Veränderungen und Unternehmensnachrichten
Personelle Veränderungen und Unternehmensnachrichten lesen Sie hier.
Neuer UMB-Standort in Bern
Der Chamer IT-Dienstleister UMB eröffnet in Bern seine neunte Niederlassung und beschäftigt inzwischen 400 Mitarbeiter. Die neue Filiale soll UMB näher an regionale Kunden im Berner Mittelland bringen.
Zoom Video schluckt Encryption-Startup Keybase
Zoom hat sich Verschlüsselungs- und Sicherheitsexpertise eingekauft, um Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Meetings zu entwickeln. Daran will Zoom jetzt zusammen mit dem Team von Keybase arbeiten.
Netapp kauft Cloudjumper
Durch die Übernahme von Cloudjumper durch Netapp profitieren Kunden nun von einer vereinfachten Management-Plattform für die Bereitstellung von virtueller Desktop-Infrastruktur sowie Storage- und Datenmanagement über Microsoft Azure, AWS und Google Cloud hinweg.
Bitdefender mit neuem Vertriebschef
Emilio Roman ist ab sofort neuer Vice President Sales EMEA bei Bitdefender. Der erfahrene Manager zeichnet für die Vertriebsstrategie und die Durchführung der Markterschliessung in der EMEA-Region verantwortlich und wird die Wachstumsziele des Cybersecurity-Spezialisten vorantreiben.
Totemo investiert Start-up Vereign
Business-E-Mail-Spezialist Totemo geht eine strategische Technologiepartnerschaft mit Vereign ein. Das Start-up mit Sitz im sogenannten Crypto Valley Zug entwickelt unter Einsatz von Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Lösungen für Authentizität in der digitalen Welt.
Nachhaltig digitalisieren im Pandemie-Zeitalter
Die Corona-Krise hat die Defizite vieler Unternehmen bei der Digitalisierung deutlich aufgezeigt. Damit bestätigt die aktuelle Situation auch die Ergebnisse des Investitionsreports 2020 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG).
Neuer Channel-Chef bei HPE
Aron Precht hat bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) zum 1. Mai die Leitung des Geschäftsbereichs Channel & Ecosystems für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) übernommen.
AS Infotrack erreicht Infor Gold-Status
Aufgrund des Verkaufserfolgs erhielt AS Infotrack den «Infor Gold Channel Partner»-Status. Dies ist ein Novum für AS Infotrack und somit ist der Aargauer Informatik-Dienstleister der einzige Gold-Partner im Schweizer Vertriebsgebiet.
Swico bringt Toner-Recyling in die Schweiz
Swico Recycling setzt verstärkt auf Eigenverantwortung und treibt die Innovation im Bereich Elektroschrott-Recycling voran: Neu sollen tonerhaltige Bauteile nicht mehr ins Ausland exportiert werden, sondern in Gossau nachhaltig und CO2-freundlicher recycelt werden.
Cyberlink komplettiert Vertriebsteam im Cloud-Bereich
Beim Schweizer Managed Service Provider (MSP) Cyberlink stösst Daniel Hildinger zum Vertriebsteam rund um Cloud Services. Als Account Manager betreut er ihm zugewiesene Kunden, begleitet diese von der Angebotsphase bis weit über den Abschluss hinaus…
Wie schnell surft die Schweiz?
Von der morgendlichen Videokonferenz über den nachmittäglichen E-Mail-Newsletter bis zum abendlichen Serien-Streaming: Unser Alltag findet gerade jetzt online statt. Wie viel Spass macht das Surfen in der Schweiz?
Top ICT-Ausbilder 2020 gesucht
Grossunternehmen, KMU, Verwaltungen, Non-Profit-Organisationen sowie Bildungsinstitutionen können sich ab sofort für den ICT Education und Training Award 2020 anmelden, den der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz im November vergibt.
Cisco erweitert Partnerschaft mit Google Cloud
Cisco und Google Cloud haben die Entwicklung der ersten applikationszentrischen Multi-Cloud-Netzwerkstruktur der Branche angekündigt. Die erweiterte Partnerschaft von Cisco und Google Cloud bietet eine automatisierte Lösung zur intelligenten und sicheren Verbindung von Unternehmensnetzwerken mit Google…
SAS mit neuer EMEA-Spitze
Der US-amerikanische Analytics-Spezialist SAS hat Riad Gydien zum Senior Vice President für die Region Europe, Middle East and Africa (EMEA) ernannt. Gydien ist seit 2007 bei SAS, zuletzt als Leiter der Region Südeuropa.
Wechsel in der HR-Leitung der Competec-Gruppe
An der HR-Führungsspitze der Competec-Gruppe kommt es zu einem Wechsel: Andri Rüesch wird per sofort neuer Leiter HR & Personalentwicklung und nimmt Einsitz in die Unternehmensleitung, das oberste Führungsgremium bei Competec.
Neue IT-Partnerschaft im Tessin
Die Unternehmen Adesso Schweiz und Moresi.com geben bekannt, dass sie eine neue Partnerschaftsvereinbarung getroffen haben, die eine enge Zusammenarbeit auf dem Tessiner Markt vorsieht. Durch diese Kollaboration lassen sich Synergien nutzen und Kunden qualifizierter unterstützen.
Ti&m ist Schweizer Partner für Google Cloud Anthos
Der Schweizer IT-Dienstleister Ti&m gab heute bekannt, dass sie eine der ersten Schweizer Partner für die offene Hybrid- und Multi-Cloud-Plattform Anthos von Google Cloud ist.
Schweizer befürworten Contact Tracing per App
Sechs von zehn Menschen in der Schweiz würden ihre Bewegungsdaten auf dem Mobiltelefon zur Verfügung stellen, um die Infektionsketten des Coronavirus zurückzuverfolgen. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage.
Bruno Sauter neu im IT-Logix-VR
Das auf Business Intelligence (BI), Data Warehousing, Data Science und Big Data fokussierte IT-Beratungshaus IT-Logix erweitert seinen Verwaltungsrat mit Bruno Sauter (54), der von 2005 bis 2019 das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) in…
Acronis ernennt Amy Luby zur Channel-Chef-Evangelistin
Das Cyber Protection-Unternehmen Acronis hat Amy Luby, eine renommierte und sehr erfahrene Kennerin der Managed-Service-Provider (MSP) und IT-Channel-Communities, zum Channel Chief Evangelist des Unternehmens ernannt.
An diesen Stellen verbrennt die IT oft unnötig Geld
Der IT-Dienstleister Avision nennt fünf grosse Kostenfresser in der IT – und erläutert, was man dagegen unternehmen kann.
Plantix kauft Zürcher Startup Salesbee
Das Unternehmen Plantix, tätig im Bereich Agritech mit Sitz in Berlin, hat das Zürcher Startup Salesbee für einen nicht genannten Betrag akquiriert.
Swico: Neuer Code of Conduct für Schweizer Registrars
Schweizer Hosting-Unternehmen arbeiten bereits seit 2013 erfolgreich damit – nun erhalten auch die Schweizer Registrars einen Code of Conduct. Die darin enthaltenen Leitlinien regeln den Umgang mit unzulässigen Registrierungen und Verwendungen von Domainnamen.
10 Gigabit-Speed für Kabelnetze
Vor kurzem gab Cablelabs, internationales Forschungs- und Entwicklungslabor für die Kabelnetzindustrie, die Spezifikationen für den neuen Internet-Übertragungsstandard Docsis 4.0 bekannt. Damit werden Bandbreiten bis zu 10 Gigabit pro Sekunde möglich.
Ventus mietet sich im RZO ein
Innerhalb eines Jahres gewinnt das Rechenzentrum Ostschweiz (RZO) über zwei Dutzend Neukunden, darunter den europäischen Cloud-Anbeiter Ventus. Das grünste Rechenzentrum der Schweiz im appenzellischen Gais ist für das hochspezialisierte IT-Unternehmen, mit Hauptsitz in Seewen SZ,…
Mangelndes Wissen über Algorithmen in Online-Diensten
Obwohl Schweizer Internetnutzer täglich Online-Dienste nutzen, bei denen Algorithmen Suchergebnisse, Empfehlungen und Informationen auswählen, wissen sie wenig über deren Rolle und Funktion. Das führt zu Verunsicherung, Ohnmachtsgefühlen und dem Wunsch nach mehr Kontrolle, wie eine…
BLS verlängert Vertrag mit Mobilezone und Swisscom
Die BLS verlängert ihren Mobilfunkvertrag mit der Handyladenkette Mobilezone und der Swisscom um weitere vier Jahre.
Forgerock ernennt neuen Chief Technology Officer
Forgerock hat Eve Maler zum CTO ernannt. Maler wird in das Führungsteam von Forgerock berufen, um Technologietrends weiter anzutreiben und um Innovationen zu ermöglichen, die den Kunden dabei helfen sollen, optimale digitale Erlebnisse anzubieten.
FFHS bietet Master für Data Scientists
Immer mehr Unternehmen erkennen den immensen Wert ihrer Daten und suchen nach Spezialisten mit interdisziplinären Skills. Der neue Weiterbildungsmaster MAS Data Science der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) legt eine breite Wissensbasis für die Herausforderungen des Berufsfeldes…
Peter Stadler wird Country Manager von Teradata
Das Cloud-Analytik-Unternehmen Teradata hat einen neuen Country Manager in der Schweiz: Peter Stadler verantwortet seit März 2020 das Geschäft in der Schweiz. Stadler verfügt über mehr als 20 Erfahrung als Manager in der IT-Branche.