Der Server- und Speicherspezialist Supermicro setzt seine Expansion fort und kündigt Pläne für einen dritten Campus im Silicon Valley an. Das erste Gebäude wird über 300.000 Quadratmeter gross sein, aber der dritte Campus soll nach seiner Fertigstellung fast 3 Millionen Quadratmeter umfassen.
Mit der Unterstützung des Bürgermeisters stärkt diese Expansion die Position von Supermicro als Branchenführer, beschleunigt die Entwicklung von Flüssigkühlungs- und Data Center Building Block-Lösungen für Rechenzentren und Kunden und schafft gleichzeitig neue Arbeitsplätze und Chancen für lokale Talente. Supermicro ist einer der wichtigsten IT-Hersteller mit Hauptsitz in den USA. Es wird erwartet, dass durch die neue Entwicklung Hunderte neuer Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen, einschliesslich Technik, Produktion und Unternehmen, geschaffen werden. Supermicro entwickelt flüssigkeitsgekühlte modulare Lösungen für KI-Fabriken und den HPC-Markt, die Rechenzentren dabei helfen, effizienter zu arbeiten, indem sie ihren CO2-Fussabdruck reduzieren und durch geringeren Stromverbrauch langfristig Betriebskosten einsparen. „Wir sind stolz darauf, die Heimat von Supermicro zu sein, einem der am schnellsten wachsenden und innovativsten Unternehmen, das die KI-Revolution vorantreibt und fast 3000 lokale Beschäftigte führt, Tendenz steigend", sagte der Bürgermeister von San Jose, Matt Mahan. „Mit dieser geplanten Expansion trägt Supermicro dazu bei, dass San Jose neu definiert, wie ‚Made in America' aussieht, und schafft hoch bezahlte neue Arbeitsplätze, die unsere Wirtschaft ankurbeln." (aso)