Red Hat baut seine Zusammenarbeit mit Google weiter aus und stellt Red Hat Gluster Storage auf der Google Cloud Platform bereit. Mit Red Hat Gluster Storage erhalten Anwender der Google Cloud Platform eine Shared-Nothing- und Scale-Out-Lösung, die hochflexible und zuverlässige Speicherkapazitäten in Public- und Hybrid-Cloud-Umgebungen bietet.
Durch den Betrieb von Red Hat Gluster Storage auf der Google Cloud Platform können Unternehmen die gleiche Storage-Technologie On-Premises sowie auf einer Cloud-Plattform nutzen und ihre vorhandenen Applikationen auch bei der Migration in die Cloud weiterverwenden. Traditionelle Hardware-basierte Speicherlösungen bieten diese Flexibilität nicht. Die offenen, Software-defined Speicherkapazitäten von Red Hat Gluster Storage stellen die in hybriden Cloud-Infrastrukturen benötigte hohe Kompatibilität und Agilität bereit.
Mit der Verfügbarkeit von Red Hat Gluster Storage auf der Google Cloud Platform stellt Red Hat eine weitere Lösung in der Google-Umgebung bereit. Google ist seit November 2013 Mitglied im Red Hat Certified Cloud Provider Program. Seit Dezember 2013 können Anwender von Red Hat Enterprise Linux via Red Hat Cloud Access die Google Cloud Engine nutzen. Red Hat Cloud Access ist eine über zertifizierte Cloud-Provider verfügbare Option, mit der Kunden ihre Subskriptionen für Red Hat Enterprise Linux auch in der Cloud nutzen können. Darüber hinaus sind Red Hat JBoss Middleware, Red Hat Enterprise Linux 7 Atomic Host und Red Hat OpenShift Dedicated auf der Google Platform verfügbar.