Solides Ergebnis im Pandemie-Jahr
Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari, kurz R&M, blickt auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr 2020 zurück. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und negative Währungseffekte drückten den Umsatz der Gruppe gegenüber Vorjahr um 9,8 % auf CHF 249,5 Mio.
Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari, kurz R&M, blickt auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr 2020 zurück. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und negative Währungseffekte drückten den Umsatz der Gruppe gegenüber Vorjahr um 9,8 % auf CHF 249,5 Mio.
Neuer Chief Technology Officer bei Vertiv
Der amerikanische Infrastrukturanbieter Vertiv beruft Stephen Liang in die neu geschaffene Position des Chief Technology Officer (CTO). Als CTO wird sich Liang intensiv mit dem Thema Innovation befassen. Liang ist bereits seit 1994 für Vertiv tätig, zuletzt als President für die Region Asia Pacific.
Der amerikanische Infrastrukturanbieter Vertiv beruft Stephen Liang in die neu geschaffene Position des Chief Technology Officer (CTO). Als CTO wird sich Liang intensiv mit dem Thema Innovation befassen. Liang ist bereits seit 1994 für Vertiv tätig, zuletzt als President für die Region Asia Pacific.
WLAN-Partner heisst jetzt neu Onway
Bei der Gründung der WLAN-Partner.com stellte die Vernetzung von Computerinfrastrukturen via WLAN einen Meilenstein dar. Mit der laufenden Erweiterung des Angebots und Erhöhung der Mobilität innerhalb der Bevölkerung blieb WLAN ein wichtiger, jedoch nicht der einzige, Pfeiler des Schweizer Unternehmens.
Bei der Gründung der WLAN-Partner.com stellte die Vernetzung von Computerinfrastrukturen via WLAN einen Meilenstein dar. Mit der laufenden Erweiterung des Angebots und Erhöhung der Mobilität innerhalb der Bevölkerung blieb WLAN ein wichtiger, jedoch nicht der einzige, Pfeiler des Schweizer Unternehmens.
Green investiert eine halbe Milliarde Franken in Dielsdorf
Der Data-Center- und Cloud-Anbieter Green investiert mit einem Grossprojekt in die Zukunft: In Dielsdorf ZH soll auf einer Fläche von 46'000 Quadratmetern der Metro-Campus Zürich entstehen. In das Grossprojekt investiert Green 500 Millionen Schweizer Franken.
Der Data-Center- und Cloud-Anbieter Green investiert mit einem Grossprojekt in die Zukunft: In Dielsdorf ZH soll auf einer Fläche von 46'000 Quadratmetern der Metro-Campus Zürich entstehen. In das Grossprojekt investiert Green 500 Millionen Schweizer Franken.
Cybersecurity für Schweizer Bahnbetriebe
Vom Appenzell bis ins Waadtland und ins Tessin: Railplus vertritt die Meterspurbahnen schweizweit. Um der gestiegenen Gefahrenlage zu begegnen, wappnen sich die regionalen Verkehrsunternehmen nun verstärkt gegen die wachsenden Gefahren der modernen digitalen Welt – im Fokus stehen Cybersicherheit und Datenschutz.
Vom Appenzell bis ins Waadtland und ins Tessin: Railplus vertritt die Meterspurbahnen schweizweit. Um der gestiegenen Gefahrenlage zu begegnen, wappnen sich die regionalen Verkehrsunternehmen nun verstärkt gegen die wachsenden Gefahren der modernen digitalen Welt – im Fokus stehen Cybersicherheit und Datenschutz.
Igel jetzt für Vmware Horizon 8 validiert
Igel baut Technologie-Partnerschaft mit Vmware aus, nimmt am Testdrive Program teil und erneuert seine Mitgliedschaft als Vmware Advanced Technology Alliance Partner.
Igel baut Technologie-Partnerschaft mit Vmware aus, nimmt am Testdrive Program teil und erneuert seine Mitgliedschaft als Vmware Advanced Technology Alliance Partner.
HPE kündigt Supercomputer-as-a-Service an
Mit neuen Cloud-Diensten für HPE GreenLake will Hewlett Packard Enterprise die Flexibilität der Cloud mit dem Betrieb im eigenen Rechenzentrum auch beim Supercomputing bieten. Dafür werden die Supercomputer-Systeme von HPE im Rechenzentrum des Kunden oder in einem Colocation-RZ betrieben.
Mit neuen Cloud-Diensten für HPE GreenLake will Hewlett Packard Enterprise die Flexibilität der Cloud mit dem Betrieb im eigenen Rechenzentrum auch beim Supercomputing bieten. Dafür werden die Supercomputer-Systeme von HPE im Rechenzentrum des Kunden oder in einem Colocation-RZ betrieben.
Sicherheitslücken in Millionen von Geräten aufgedeckt
Die Sicherheitsforscher von Forescout haben weit verbreitete Schwachstellen in TCP/IP-Stacks gefunden, die Geräte in der gesamten IoT-, IoMT-, OT- und IT-Infrastruktur betreffen.
Die Sicherheitsforscher von Forescout haben weit verbreitete Schwachstellen in TCP/IP-Stacks gefunden, die Geräte in der gesamten IoT-, IoMT-, OT- und IT-Infrastruktur betreffen.
Nutanix erweitert Hybrid-Cloud-Plattform um Storage-Services
Nutanix, Spezialist für Hybrid- und Multi-Cloud-Computing, hat neue Hybrid-Cloud-Fähigkeiten in seinen Speicherlösungen für unstrukturierte Informationen, Objects und Files, vorgestellt.
Nutanix, Spezialist für Hybrid- und Multi-Cloud-Computing, hat neue Hybrid-Cloud-Fähigkeiten in seinen Speicherlösungen für unstrukturierte Informationen, Objects und Files, vorgestellt.
GIA erhält das Attest ISAE 3402
Die IT-Dienstleisterin GIA Informatik hat im Oktober von einer unabhängigen Auditstelle das Attest ISAE 3402 erhalten. Die staatlich beaufsichtigte Revisionsgesellschaft bestätigt damit, dass das IT-Unternehmen die gesamten Normen einhält und das interne Kontrollsystem einwandfrei abläuft.
Die IT-Dienstleisterin GIA Informatik hat im Oktober von einer unabhängigen Auditstelle das Attest ISAE 3402 erhalten. Die staatlich beaufsichtigte Revisionsgesellschaft bestätigt damit, dass das IT-Unternehmen die gesamten Normen einhält und das interne Kontrollsystem einwandfrei abläuft.