Schweizer Allianz will Rechenzentren dekarbonisieren
Hewlett Packard Enterprise (HPE) lanciert mit Vertretern aus Industrie und Wissenschaft ein neuartiges Label für effiziente Rechenzentren. Ziel ist die Dekarbonisierung und die Senkung des Stromverbrauchs von Rechenzentren.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) lanciert mit Vertretern aus Industrie und Wissenschaft ein neuartiges Label für effiziente Rechenzentren. Ziel ist die Dekarbonisierung und die Senkung des Stromverbrauchs von Rechenzentren.
Energie sparen mit T-Systems
Die beste Energie ist die nicht verbrauchte oder eingesparte Energie: Die T-Systems Schweiz hält sich an dieses Sprichwort und reduziert den Verbrauch in ihren eigenen Rechenzentren 2015 gegenüber dem Vorjahr um über 2 Gigawatt. Die Einsparung von über 10% entspricht dem Jahresverbrauch eines Dorfes mit ca. 500 Haushalten und setzt sich einerseits aus dem höheren Anteil Free Cooling, dem Einsatz von sogenannten Kaltgängen und einer Optimierung des Stromverbrauchs der Endgeräte zusammen.
Die beste Energie ist die nicht verbrauchte oder eingesparte Energie: Die T-Systems Schweiz hält sich an dieses Sprichwort und reduziert den Verbrauch in ihren eigenen Rechenzentren 2015 gegenüber dem Vorjahr um über 2 Gigawatt. Die Einsparung von über 10% entspricht dem Jahresverbrauch eines Dorfes mit ca. 500 Haushalten und setzt sich einerseits aus dem höheren Anteil Free Cooling, dem Einsatz von sogenannten Kaltgängen und einer Optimierung des Stromverbrauchs der Endgeräte zusammen.