Wie entwickeln sich Cloud und Data Management?
Was wird das Jahr 2021 in Bezug auf die Cloud bringen? Pure Storage hat seine Experten befragt und sich bei Top-Analysten umgehört, um die Cloud-Trends im Jahr 2021 zu eruieren.
Was wird das Jahr 2021 in Bezug auf die Cloud bringen? Pure Storage hat seine Experten befragt und sich bei Top-Analysten umgehört, um die Cloud-Trends im Jahr 2021 zu eruieren.
T-Systems richtet sich komplett auf «Cloud First» aus
T-Systems stellt sich strategisch neu auf. Mit «Cloud First» setzt das Unternehmen künftig auf Cloud. Dafür hat T-Systems seine Partnerschaften mit Amazon Web Services AWS und Microsoft vertieft. Zudem bildet das Unternehmen verstärkt Cloud-Experten aus und baut die Open Telekom Cloud aus.
T-Systems stellt sich strategisch neu auf. Mit «Cloud First» setzt das Unternehmen künftig auf Cloud. Dafür hat T-Systems seine Partnerschaften mit Amazon Web Services AWS und Microsoft vertieft. Zudem bildet das Unternehmen verstärkt Cloud-Experten aus und baut die Open Telekom Cloud aus.
Dynatrace erweitert Partnerschaft mit Google Cloud
Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, erweitert seine strategische Partnerschaft mit Google Cloud. In diesem Rahmen wird Dynatrace seine Observability-Plattform für Google Cloud zum Kauf über den Google Cloud Marketplace anbieten.
Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, erweitert seine strategische Partnerschaft mit Google Cloud. In diesem Rahmen wird Dynatrace seine Observability-Plattform für Google Cloud zum Kauf über den Google Cloud Marketplace anbieten.
Für Public Cloud-Anbieter sind RZ vor Ort ein Muss
Laut neuer ISG-Studie profitieren vor allem die grossen Hyperscale-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google von der COVID-19-Krise.
Laut neuer ISG-Studie profitieren vor allem die grossen Hyperscale-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google von der COVID-19-Krise.
SAS übernimmt Technologiepartner Boemska
KI- und Analytics-Spezialist SAS übernimmt das britische Technologieunternehmen Boemska, das sich auf Low-Code/No-Code-Anwendungsbereitstellung und analytisches Workload-Management für SAS Anwendungen spezialisiert hat.
KI- und Analytics-Spezialist SAS übernimmt das britische Technologieunternehmen Boemska, das sich auf Low-Code/No-Code-Anwendungsbereitstellung und analytisches Workload-Management für SAS Anwendungen spezialisiert hat.
Softwareone übernimmt Intelligence Partner
Die Schweizer Softwareone Holding gab heute die Übernahme von Intelligence Partner bekannt, einem Anbieter für Google-Cloud-Services, das den spanischen, brasilianischen und nahöstlichen Markt bedient.
Die Schweizer Softwareone Holding gab heute die Übernahme von Intelligence Partner bekannt, einem Anbieter für Google-Cloud-Services, das den spanischen, brasilianischen und nahöstlichen Markt bedient.
DXC unterstützt die SBB bei der IT-Transformation
Die SBB erweitert mit Hilfe von DXC Technology die Lösung für IT Service Management zu einer umfassenden Plattform für Service Management, die neben dem IT-Betrieb auch Business-Prozesse abdeckt. Basis bilden die Now Platform von Servicenow und die Expertise des Implementierungspartners DXC.
Die SBB erweitert mit Hilfe von DXC Technology die Lösung für IT Service Management zu einer umfassenden Plattform für Service Management, die neben dem IT-Betrieb auch Business-Prozesse abdeckt. Basis bilden die Now Platform von Servicenow und die Expertise des Implementierungspartners DXC.
Retarus erhält Zuschlag für elektronischen Patientenakte
Retarus hat von einem grossen Plattformbetreiber für die Elektronische Patientenakte (ePA) den Zuschlag als Technologiepartner erhalten. Der Münchner Enterprise-Cloud-Anbieter sorgt künftig mit seinem Transactional Email Service für die zuverlässige, DSGVO-konforme Verarbeitung und Zustellung aller bei der Plattform anfallenden E-Mails.
Retarus hat von einem grossen Plattformbetreiber für die Elektronische Patientenakte (ePA) den Zuschlag als Technologiepartner erhalten. Der Münchner Enterprise-Cloud-Anbieter sorgt künftig mit seinem Transactional Email Service für die zuverlässige, DSGVO-konforme Verarbeitung und Zustellung aller bei der Plattform anfallenden E-Mails.
GIA Informatik übernimmt Avectris
GIA Informatik mit Sitz in Oftringen übernimmt per sofort 100% der Aktien von Avectris mit Sitz in Baden. Durch die Transaktion entsteht eine der grössten Schweizer IT-Dienstleisterinnen mit über 600 Mitarbeitenden an den bestehenden Standorten. Ein Stellenabbau ist nicht geplant.
GIA Informatik mit Sitz in Oftringen übernimmt per sofort 100% der Aktien von Avectris mit Sitz in Baden. Durch die Transaktion entsteht eine der grössten Schweizer IT-Dienstleisterinnen mit über 600 Mitarbeitenden an den bestehenden Standorten. Ein Stellenabbau ist nicht geplant.
Unternehmer schöpfen Potenzial der Cloud noch nicht aus
Unternehmen haben trotz jahrelanger Bemühungen noch immer Schwierigkeiten, den vollen Wert der Cloud-Technologie auszuschöpfen. Nur 35 Prozent der Schweizer Unternehmen gaben an, dass sie den vollen Wert ihrer Cloud-Investitionen ausnutzen.
Unternehmen haben trotz jahrelanger Bemühungen noch immer Schwierigkeiten, den vollen Wert der Cloud-Technologie auszuschöpfen. Nur 35 Prozent der Schweizer Unternehmen gaben an, dass sie den vollen Wert ihrer Cloud-Investitionen ausnutzen.