Bald drehen die Disken im Datacenter der Steffen Informatik in Zürich nicht mehr. Die alte, voluminöse Speicherlösung wird einer schlanken All Flash-Lösung weichen. Zwei HP 3PAR Storeserv 8200-Systeme mit 3.84 TB Flash-Disken sorgen dann für die redundante Speicherung der Daten. Künftig wird mehr als die doppelte Speicherkapazität der heutigen Lösung, zwei HP EVA 6500 mit zusätzlicher Software-Virtualisierung, zur Verfügung stehen. "Und nicht nur das", sagt Roland Probst, Consultant der Steffen Informatik. "Die Performance wird dank Flash um ein Vielfaches höher sein.“
50% mehr Speicherkapazität
Viele Kunden der Steffen Informatik hätten HP 3PAR im Einsatz, nicht wenige davon nutzten ebenfalls ausschliesslich Flash-Speicher, sagt Roland Probst: „Die Erfahrung bei Kundenprojekten zeigt, dass wir dank der herausragenden Speichereffizienz des HP 3PAR von mindestens 50% tieferen Kapazitätsanforderungen ausgehen können.“ Der Grund dafür ist in der Thin-Technologie sowie der In-Stream Deduplizierung der HP 3PAR-Systeme zu finden: Je nach Charakteristik der Daten kann das intelligente Storage-System das Datenvolumen sogar um deutlich mehr als die Hälfte reduzieren.
Weniger Platzbedarf und Stromverbrauch
Mit dem Alles-aus-einer-Hand-Prinzip - alle Komponenten sind von Hewlett Packard Enterprise – profitiert die Steffen Informatik von einer geringeren Komplexität und weniger Betriebsaufwand im Datacenter. Ein schöner und geplanter Nebeneffekt: Bei all diesen Vorteilen braucht das 3PAR-System nur noch einen Bruchteil des vorherigen Stellplatzes. Wo früher der Datenspeicher 12 Rack-Höheneinheiten benötigte, wird das neue 3PAR-System nur noch zwei Einheiten beanspruchen. "Das verringert auch den Stromverbrauch massiv. Sowohl beim Betrieb als auch bei der Wärmeabführung spart die neue 3PAR-Lösung Energie", sagt Roland Probst. Die Lösung sei nicht nur ökologisch, sondern auch finanziell sinnvoll: Da 3PAR kaum Betriebsaufwand generiert und einen Nutzungszeitraum von vier bis fünf Jahren vorweisen kann, lassen sich die Investitionen amortisieren. Der neue Flash-Speicher wird voraussichtlich im ersten Quartal des nächsten Jahres in Betrieb genommen.