Der Vertrag zwischen Merck und Orange Business Services baut auf der bereits bestehenden Beziehung beider Unternehmen auf. Die Lösung umfasst ein globales Wide Area Network (WAN), die Optimierung des Netzwerktraffics dank der Riverbed-Technologie, das Management der Local Area Networks (LAN), Remote Access-Services, regionale Internetzugänge und Audiokonferenz-Services.
„Merck ist ein Unternehmen mit 350 Jahren Tradition. Über so einen langen Zeitraum kann man kein Vorreiter sein, ohne an der Spitze der technologischen Innovation zu stehen. Genau das tut Merck hier und wir sind sehr stolz, dass wir zur Verwirklichung ihrer digitalen Transformation auf weltweitem Niveau beitragen können“, so Anne-Sophie Lotgering, Senior Vice President, Europa, Russland und CIS bei Orange Business Services.
Orange hat Mercks weltweites Netzwerk neu entwickelt und über Enterprise Application Management Riverbed Optimierungstechnologien integriert. Mit SteelHead CX von Riverbed wird die Leistung aller Anwendungen verbessert, egal ob vor Ort, in der Cloud und SaaS oder über unterschiedliche Netzwerke hinweg (MPLS, privates VPN und öffentliches Internet). Dadurch werden Leistung, Optimierung und Konsolidierung verbessert, um die wachsende Zahl an Nutzern, Endgeräten und Standorten zu unterstützen.