Gemeinde Horw lagert IT-Infrastruktur aus

© CKW

Infrastruktur
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die Gemeinde Horw lagert ihre IT-Infrastruktur seit Kurzem im neuen DC LuZ Luzern Nord von CKW Fiber Services AG. Aufgrund des Umbaus des Horwer Gemeindehauses musste eine neue Lösung für die Unterbringung der IT-Hardware gefunden werden. Dafür eignet sich die Rack Lounge ihres langjährigen IT-Partners Leuchter IT Solutions AG im neuen und hochsicheren Rechenzentrum in Littau bestens. Der Betrieb läuft bereits seit einigen Wochen einwandfrei.

In den letzten Jahren ist das Bedürfnis nach sicherer Datenhaltung sowie effizientem und sicherem Betrieb der Unternehmens-IT stetig gewachsen. Trotz dieser Entwicklung betreiben noch immer viele Firmen ihre IT in den eigenen Räumlichkeiten. Dies birgt hohe Risiken. So kann es zu schwerwiegenden Schäden an der Infrastruktur durch längeren Stromausfall, ineffiziente, anfällige Kühlung oder auch durch Standortgefahren wie Hochwasser kommen. All diese Beeinträchtigungen führen unweigerlich zu Produktions- und Ertragsausfällen.
 
Erhöhte Sicherheit durch Auslagerung
Mit der Auslagerung der firmeneigenen IT-Infrastruktur können diese Risiken vermindert oder sogar ausgeschlossen werden. Zu diesem Entschluss ist auch der Horwer Gemeinderat sowie der Leiter Informatik der Gemeinde Horw, Hanspeter Brun, gekommen. Aufgrund der anstehenden Renovation des Gemeindehauses musste die Horwer IT-Infrastruktur neu organisiert werden. Die durchgeführte Analyse sprach sich klar für eine Auslagerung aus. Die wichtigsten Aspekte bei dieser Entscheidung waren die dadurch zu erreichende Georedundanz und erhöhte Sicherheit des DataCenters. Nach der Inbetriebnahme mit erfolgreichen Tests und Umschaltungen sind alle Beteiligten mit dem reibungslosen und sicheren Betrieb der ausgelagerten Server-Infrastruktur überaus zufrieden. «Die Qualität und Sicherheit, welche uns das Rechenzentrum der CKW Fiber Services bietet, hätten wir mit einer eigenen Lösung nie erreichen können», betont Hanspeter Brun.
 
Die Horwer Server-Infrastruktur ist nun bereits seit ein paar Wochen im neuen, hochsicheren Rechenzentrum der CKW Fiber Services AG (CFS) im luzernischen Littau untergebracht. Das DC LuZ Luzern Nord bietet auf 1‘250 Quadratmetern Rechenzentrumfläche verschiedene IT-Infrastruktur-Services für IT-Dienstleister, KMU sowie Grosskunden. Neben selbst ausbaubaren Grossflächen in separaten Räumen bietet CFS einzelne Racks oder private Räume mit sechs eingebauten Racks in der «Rack Lounge» an.
 
«Dank dem dedizierten und zusätzlich geschützten Zugang zu unserer Rack Lounge können wir unseren Kunden noch mehr Sicherheit und Anonymität bieten», freut sich René Jenni, CEO der Leuchter IT InfrastructureSolutions AG und ergänzt: «Auch für die eigene Leuchter Cloud ist das neue Rechenzentrum ein grosser Mehrwehrt und Glücksfall». Leuchter ist seit einigen Jahren IT-Dienstleistungspartner der Gemeinde Horw und unterstützt die Informatikabteilung beim Betrieb der gemeindeeigenen IT-Infrastruktur.

www.leuchterag.ch

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.