Aus- & Weiterbildung

Der Rektor der FFHS, Michael Zurwerra, eröffnete die Diplomfeier am Samstag, 16. September 2023. (Bild: FFHS/Christian Pfammatter)

329 Absolventinnen und Absolventen zählt die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) in diesem Jahr. An der Diplomfeier in der Briger Simplonhalle konnten sie ihr Diplom persönlich von Rektor Michael Zurwerra entgegennehmen.

Weiterlesen

„Bildung ist die beste Investition in die Zukunft eines jeden Landes und stellt die grösste Chance dar, zu wachsen und Erfolg zu haben", so Henkelmann-Hillebrand. (Bild: Epson)

Epson baut seine Kompetenz im Segment Bildung weiter aus und beruft Dr. Sarah Henkelmann-Hillebrand mit sofortiger Wirkung zur „Market Development Managerin - Education Europa“. Mit diesem Schritt werden die Epson Vertriebspartner noch stärker darin unterstützt, Bildungseinrichtungen bei der Konzeption ihrer IT-Ausstattung zu beraten.

Weiterlesen

Bild: ICT-Berufsbildung Schweiz

ICT-Berufsbildung Schweiz hat eine neue Berufslehre ins Leben gerufen: Entwickler/in digitales Business mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) heisst die berufliche Grundbildung an der Schnittstelle zwischen Mensch, Technik und Wirtschaft. Diesen August sind die ersten über 100 Lernenden in die Ausbildung gestartet. Bereits über 80 weitere Lehrstellen sind für nächstes Jahr ausgeschrieben.

Weiterlesen

Die meisten Neuimmatrikulationen verzeichnen die Studiengänge der Bereiche Informatik. (Bild: FFHS)

Heute begann für 742 Studierende ihr erstes Semester an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS). Insgesamt starteten 2'893 Studierende in das Herbstsemester.

Weiterlesen

Bild: ICT-Berufsbildung Schweiz

ICT-Berufsbildung Schweiz bringt zwei neu gestaltete Berufsprüfungen mit topaktuellen Inhalten und neuen, zeitgemässen Prüfungsformaten hervor. Die Weiterbildungen zeichnen sich durch ihre hohe Praxisorientierung aus. Geprüft werden in erster Linie Handlungskompetenzen, die im heutigen und künftigen Arbeitsmarkt hochrelevant sind. Die eidgenössischen Fachausweise bringen neu englische Berufstitel aufs Papier: ICT-Application Development Specialist und ICT-Platform Development Specialist.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.