Aus- & Weiterbildung

Bild: Adobe Stock/FFHS

Die Gamesbranche ist eine der am schnellsten wachsenden Industrien weltweit. Mit dem neuen Bachelor-Studiengang Game and VR Development reagiert die FFHS auf die rasante Entwicklung der Branche und bildet Fachkräfte aus, die nicht nur innovative Spiele entwickeln, sondern auch VR/AR-Anwendungen gestalten können. 

Weiterlesen

Bild: Pixabay/geralt

Die Ostschweizer Fachhochschule (OST) erweitert ihr Studienangebot zum kommenden Herbstsemester 2025 um den neuen Bachelor-Studiengang "Artificial Intelligence (AI)". Das spezialisierte Studium ist von Beginn an auf die Bedürfnisse einer sich rasant entwickelnden Technologiebranche ausgerichtet.

Weiterlesen

(Bild: Universität Basel, Kostas Maros)

Im Herbstsemester 2024 haben sich 13.325 Studierende und Doktorierende für ein Studium an der Universität Basel eingeschrieben. Damit wurde ein neuer Höchststand bei der Gesamtzahl der Studierenden erreicht. Dieser ist auf das kontinuierliche Wachstum der letzten Jahre und einen Rekord bei den Eintritten auf Masterstufe zurückzuführen.

Weiterlesen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Die ZHAW School of Management and Law (SML) und der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz geben ihre Hochschulpartnerschaft per 1. September 2024 bekannt. Ziel dieser Partnerschaft ist es unter anderem, die Abstimmung der Bildungsangebote und Bildungswege im Bereich der ICT weiter zu optimieren.

Weiterlesen

Tom Kleiber, Managing Director von Switch (links), und Toni Ritz, Direktor der Fachagentur Educa. (Bild: zvg.)

Digitale Mobilität in der Bildung soll konsequent auf allen Stufen ermöglicht werden. Educa und Switch, die beiden Fachorganisationen für den digitalen Bildungsraum Schweiz, bündeln dazu ihre Kompetenzen für die digitale Identität im Bildungsbereich.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.