Ab sofort und noch bis zum 16. Mai können sich ICT-Lehrbetriebe aus der ganzen Schweiz wieder für den "ICT Education & Training Award" bewerben. Mit dem Award wird überdurchschnittliches Engagement für den Berufsnachwuchs im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) ausgezeichnet.
Mit dem ICT Education & Training Award zeichnet ICT-Berufsbildung Schweiz seit vielen Jahren Lehrbetriebe aus, die sich mit innovativen Ausbildungsmodellen und Fördermassnahmen für den gefragten Nachwuchs im ICT-Berufsfeld engagieren. Neu wird die Auszeichnung im Rahmen der Digital Economy Award Night am 13. November 2025 im Hallenstadion Zürich verliehen. Zur Teilnahme berechtigt sind Lehrbetriebe, die Lernende in den Berufen Informatiker/in EFZ, Betriebsinformatiker/in EFZ, Mediamatiker/in EFZ, ICT-Fachfrau/-mann EFZ, Entwickler/in Digital Business EFZ und/oder Gebäudeinformatiker/in EFZ ausbilden. Eine unabhängige Jury nominiert in drei Kategorien je drei Organisationen, die zum Finalisten-Event eingeladen werden. Die drei Kategorien basieren auf der Anzahl ICT-Fachkräfte im Unternehmen: 1-20, 21-100 und über 100 ICT-Mitarbeitende. Aus dieser Shortlist nominiert die Jury einen Finalisten pro Kategorie. Diese werden am Finalisten-Event bekannt gegeben. An der Digital Economy Award Night wird schliesslich bekannt gegeben, welcher Finalist als Top-Lehrbetrieb den ICT Education & Training Award erhält. (lfa)