Personelle Veränderungen und Unternehmensnachrichten
Ausbildung, Studium und Weiterbildung
ECDL Schweiz knackt Viertelmillion-Grenze
ECDL Switzerland erreicht einen Meilenstein: In der Schweiz und in Liechtenstein haben seit der Einführung eine Viertelmillion Personen am ECDL Programm teilgenommen. Die 250‘000. ECDL Kandidatin heisst Sonia Afonso und ist Lernende an der HSO…
FFHS erhält Unesco-Lehrstuhl
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) erhält einen Unesco-Lehrstuhl für das Forschungsfeld „Personalised and adaptive Distance Education“. Der Lehrstuhl ist im Institut für Fernstudien- und eLearningforschung (Ifel) in Brig angesiedelt und wird sich verstärkt der internationalen Zusammenarbeit…
Startschuss für ICT Skills 2016
Heute fällt der Startschuss für die ICT Skills 2016. Vom 6. bis 8. September 2016 finden im Hauptbahnhof Zürich die nationalen Berufsmeisterschaften in Informatik und Mediamatik statt. Die dreitägigen ICT Skills 2016 sind die Plattform,…
Start des Herbstsemesters: FFHS legt erneut zu
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) hält ihren Aufwärtstrend der letzten Jahre und verzeichnet zum Start des Herbstsemesters 2016/17 12% mehr Neuimmatrikulationen. Insgesamt zählt die FFHS aktuell 1’929 Studierende.
Informatikberufe bei Jugendlichen sehr beliebt
Informatik- und Mediamatik-Lernende im ersten Lehrjahr sind mit ihrem Berufswahlentscheid sehr zufrieden. Dies zeigt eine repräsentative Befragung von rund 1020 ICT-Lernenden, welche 2015 ihre Lehre begonnen haben. Neun von zehn Informatik-Lernenden würden eine Lehre im…
Informatik verstehen, Zukunft erleben
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran und verändert dabei auch die Wirtschaft tiefgreifend. Die noch junge Informatikbranche wächst rasant und beschäftigt in der Schweiz rund 5 Prozent aller Arbeitnehmenden. Doch wer arbeitet in dieser Branche und…
Trainingsoffensive für das Internet der Dinge
Mit Blick auf die rasante Entwicklung des Internet der Dinge (IoT) sowie die Verschmelzung von Informations- (IT) und Produktionstechnologie (OT) stellt sich die Frage: Wer im Unternehmens ist für die gemeinsame Netzwerkinfrastruktur verantwortlich? Vor diesem…
Hewlett Packard Enterprise ist neuer PiBS-Praxispartner
Im August startete die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) in Bern mit der ersten Klasse des schweizweit neuartigen praxisintegrierten Bachelorstudiums (PiBS). Der duale Studiengang in Informatik stiess auf grosse Nachfrage, weshalb per Herbstsemester 2016 auch eine Klasse…
Durch Coaching entstehen Top-Teams
Nicht die Fähigkeiten einzelner Team-Mitglieder, sondern der richtige Mix der Team-Zusammensetzung ist für den Erfolg entscheidend. Das zeigt eine Studie des zweitgrössten Konzerns der Welt. Die Coachingplus GmbH von Urs R. Bärtschi in Kloten bietet…