SAP präsentiert die SAP S/4HANA Cloud Edition
SAP SE hat heute die Cloud Edition der SAP Business Suite 4 SAP HANA (SAP S/4HANA) vorgestellt. Diese ermöglicht es Kunden mit Hilfe einfacher Lösungen aus der Cloud den digitalen Wandel ihrer Unternehmen voranzutreiben.
Verstärkung für Schweizer Check Point-Team
Check Point Software Technologies baut sein Schweizer Team mit Rino Annese, Daniel Nyffeler und Laurent Patrigot aus.
Kabelnetze: Wachstum bei Breitbandinternet hält an
Ende März 2015 surften in der Schweiz 1'180'000 Kunden via Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetzunternehmen innert Jahresfrist rund 97'800 Internetkunden (+9%) gewinnen.
Netstream neu Mitglied bei Swisscable
Als Anbieter von TV-Dienstleistungen über das Internet steht das Unternehmen Netstream vor vergleichbaren Herausforderungen wie die Kabelnetzbetreiber.
Führungswechsel bei Cisco
Der Netzwerk-Ausrüster Cisco bekommt einen neuen Chef aus den eigenen Reihen. Chuck Robbins übernimmt per 26. Juli die Leitung des Netzwerkgeräte-Herstellers. Chambers übernimmt die Rolle des Executive Chairman.
EOS Gruppe übernimmt Alphapay
Der Telekomkonzern Swisscom verkauft seine Inkasso-Tochter Alphapay mit rund achtzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Käuferin ist die EOS Gruppe, die zum deutschen Handels- und Dienstleistungskonzern Otto gehört.
Neuer Teamleiter für Big Data
Vincenzo Chiochia leitet seit April das Team für Big Data bei Accenture in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Damit verantwortet er sämtliche Projekte, um beispielsweise mit der Open-Source-Technologie Hadoop oder Big-Data-Lösungen von Softwareanbietern Kunden bei der Erschliessung neuer Wachstumspotenziale zu helfen.
Spielerisch zu mehr IT-Sicherheit
Heute startet die Qualifikation der diesjährigen Schweizer Cyber Security Challenge. Beim Online-Wettbewerb messen sich junge Cyber-Talente zwischen 14 und 30 Jahren in Aufgaben rund um Cyber-Sicherheit.
T&N mit neuem Standortleiter
Mit Rolf Hertling hat T&N seit anfangs April einen neuen Standortleiter für die Niederlassung Olten.
Panda bringt neue UTM Geräte
Panda Security stellt die neueste Generation seiner UTM Geräte vor. GateDefender e250 und e500 bewältigen Sicherheitskrisen der Unternehmen und ersetzen die Modelle e9100lite und e9100.
Kriminalität im Cyberspace
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) hat den 20. Halbjahresbericht veröffentlicht. Im Internet versuchen Kriminelle immer häufiger, Daten zu stehlen und damit die Opfer zu erpressen.
Intelligentes Datenmanagement für die Commerzbank
Der Software-Riese SAS, hat den Auftrag erhalten, ein digitales Customer Relationship Management (CRM) für die deutsche Commerzbank zu entwickeln.
Neue Action Kamera von TomTom
TomTom stellt die brandneue TomTom Bandit Action Kamera vor. Mit seinem integrierten Medienserver und verschiedenen Bewegungs- und GPS-Sensoren ermöglicht die neue TomTom Bandit schnelles und einfaches Bearbeiten, Erstellen und Teilen von Videos.
WhatsApp für Schweizer Polizisten
Abraxas und Neoos GmbH haben die Ausschreibung "Instant Messenger Police" IMP gewonnen. Gegen ein starkes Bewerberfeld setzte sich der TrustMessenger von Abraxas durch. Der Auftrag beinhaltet die Entwicklung, die Wartung und den Betrieb über fünf Jahre.
Studie untersucht digitale Reife von Schweizer Unternehmen
Die Digitalisierung von Produkten und Geschäftsmodellen verändert Unternehmen. Wie professionell gehen Schweizer Firmen damit um? Wo nutzen sie digitale Veränderung als Innovationsmotor, in welchen Bereichen besteht Handlungsbedarf? Das Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität St.Gallen (HSG) hat die digitale Reife von 162 Unternehmen untersucht.
Adobe kooperiert mit Microsoft bei Digital Marketing
Anlässlich des Adobe Summit 2015, Adobes jährlicher Digital Marketing-Konferenz in London, geben Adobe und Microsoft heute ihre strategische Partnerschaft bekannt.
Meilenstein in der Erforschung von praxistauglichen Quantencomputern
Wie Nature Communications in seiner heutigen Ausgabe berichtet, haben Wissenschaftler des IBM Thomas J. Watson Research Centers erfolgreich einen Schaltkreis aus vier, in einem quadratischen Gitter angeordneten Quantenbits entwickelt. Dieser entspricht der kleinsten vollständigen Einheit eines skalierbaren Quantencomputers mit Quantenfehlerkorrektur.
Open Source Nutzung gewachsen
Die Schweizer Open Source Studie 2015 zeigt eine unerwartet hohe Zunahme der Nutzung von Open Source Software durch Behörden und Unternehmen.
Leistungsfähige Lösungen für Software-Defined Infrastructure
Neue konvergente, hyper-konvergente und Scale-Out-Plattformen verwenden Virtualisierung, Flash und die branchenweit umfassendste Infrastruktur-Automatisierung, um IT zu vereinfachen und analysegesteuerte Workloads zu unterstützen.
Kinder im Netz schützen
Kinder kommen heutzutage schon früh in Kontakt mit der digitalen Welt. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie nutzen bereits 20 Prozent der Sechs- bis Siebenjährigen ein Smartphone, knapp die Hälfte sogar einen PC oder einen Laptop. Umso wichtiger ist ein sicherer Umgang mit den Technologien, um Kinder bestmöglich vor den Gefahren im Netz zu schützen.