Roaming-Preise purzeln weiter
Pünktlich zu den Sommerferien bringt Swisscom die Travel Voice Option. Damit können Kunden ab dem 1. Juli in der ganzen Welt deutlich günstiger telefonieren und SMS senden.
Bechtle erneut Cisco Gold Partner
Bechtle hat zum zehnten Mal die umfangreichen Voraussetzungen zur Zertifizierung als Gold Partner von Cisco erfüllt und so erneut den höchsten Partnerstatus bestätigt.
M2M Innovation World Cup wurde angepfiffen
Swisscom ist Gründungspartner und Titelsponsor des weltweit führenden Open Innovation Programms zum Internet der Dinge. Im letzten Jahr waren vier Schweizer Unternehmen unter den Finalisten.
NTT Innovation Institute veröffentlicht „Global Threat Intelligence Report 2015“
Das NTT Innovation Institute veröffentlicht den diesjährigen „Global Threat Intelligence Report“ über Bedrohungen für die IT-Sicherheit.
Mehr Phishing und weniger Spam
Kaspersky-Spam-Report für das erste Quartal –DHL-Spam auffällig; Cyberkriminelle nutzen Top-Level-Domain-Anpassungen für illegale Massen-Mailings.
Daniel Meier wechselt von Dell zu EMC
Daniel Meier wird ab 18. Mai 2015 neuer Director Channel and Service Providers von EMC in der Schweiz.
Studie: IT-Infrastruktur bremst CIOs aus
Eine 2015 von Brocade weltweit durchgeführte Studie unter CIOs zeigt: CIOs können die grundlegenden Geschäftsanforderungen nur schwer erfüllen, denn Legacy-Infrastrukturen hemmen vielerorts den Geschäftsbetrieb.
Axon Ivy kauft i2B
Das Software-Haus Axon Ivy übernimmt das auf Business Intelligence (BI) spezialisierte Zuger Beratungsunternehmen i2B - Information to Business AG. Das Team von i2B sowie alle Kunden- und Partnerbeziehungen werden in Axon Ivy integriert.
Tom Haak ist neuer Vertriebsmanager bei Radware
Tom Haak (48) verstärkt als neuer Sales Manager Grosskunden das Radware-Team in Deutschland und der Schweiz. Sein Eintritt bei Radware ist Teil der aktuellen Vertriebsoffensive des Unternehmens im deutschsprachigen Raum.
Mit 2000 Teilnehmern ein voller Erfolg
Am 6. und 7. Mai lud der Distributor Alltron zur sechsten Ausgabe des Alltron Partnerevents. Auf 3600 Quadratmetern präsentierten sich über 100 Marken aus IT, CE, Elektro und Telco. Dazu gab es ein Vortragsprogramm und Führungen durch die Logistik, inklusive dem im Bau befindlichen Kleinteilelager «AutoStore II».
Swisscom testet ein selbstfahrendes Auto
Swisscom will mit dem selbstfahrenden Auto Erkenntnisse gewinnen, wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte. Künftig wird die Innovation im Auto stark von der Vernetzung und der Interaktion mit der Umwelt abhängig sein. Deshalb beschäftigt sich Swisscom bereits heute mit Mobilitätsthemen der Zukunft.
Sunrise bringt Microsoft-Cloud für KMU
Sunrise bietet ihren Geschäftskunden ab 18. Mai 2015 im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit Microsoft eine umfassende Cloud-Lösung für Microsoft Office-Applikationen an.
Pivotal und Mirantis kooperieren
Pivotal und Mirantis gaben heute bekannt, im Rahmen ihrer geplanten Zusammenarbeit die Integration und Bereitstellung der auf Cloud Foundry basierenden PaaS-Lösung auf OpenStack-basierter Cloud-Infrastruktur vorantreiben zu wollen.
Berufsmeisterschaften am HB Zürich
Die Schweizer Wirtschaft braucht jedes Jahr rund 12‘000 neue Fachkräfte im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT). Das sind dreimal mehr, als derzeit in der Schweiz pro Jahr ausgebildet werden. Der Dachverband ICTswitzerland und der Berufsverband ICT-Berufsbildung Schweiz lancieren gemeinsam mit der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI), Unternehmen, Schulen und Verwaltungen die ICTskills2015.
UPC Cablecom wächst weiter dank Internet und Telefonie
Im ersten Quartal 2015 vermochte sich UPC Cablecom weiter zu steigern. Das Telekommunikationsunternehmen hat seine Abonnementenzahl in diesem Zeitraum um 11‘200 auf 2‘605‘200 erhöht. Erneut stark zulegen konnte das Unternehmen unter anderem im Internetbereich (+ 10‘500 Abonnemente).
Bund warnt vor E-Banking-Trojaner Dyre
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani), stellt eine massive Verbreitung des Trojaners Dyre fest. Sowohl Unternehmen als auch Private sind davon betroffen.
Ein Netzwerk für den pünktlichen Bahnverkehr
R&M verkabelt neue Betriebszentrale der Schweizerischen Bundesbahnen in Olten.
Innovationstagung der FHS St.Gallen
Dass Innovation wichtig ist, weiss unterdessen jeder. Wie Innovation möglich ist, wissen weniger. Wie der richtige Nährboden für Innovationen bereitgestellt wird, nur wenige. Was für eine Innovationskultur förderlich ist, war Thema der 8. Innovationstagung der FHS St.Gallen.
HID Global und Swisssign partnern
Ab sofort spannen die beiden Unternehmen HID Global und Swisssign im DACH-Raum zusammen. Ziel der Kooperation ist die Kombination der Zertifikate von Swisssign mit dem Card Management System von HID Global.
Panasonic Schweiz stärkt Vertrieb
Die Panasonic Company startete am 1. April 2015 das neue Geschäftsjahr. Innerhalb von Panasonic Schweiz hat es im B2B Bereich organisatorische Änderungen gegeben was für die Schweiz eine Verstärkung im Vertrieb bedeutet.