Bisher wurden Sicherungen als wesentlicher Teil einer funktionierenden Vorsorge gesehen. Von entscheidender Bedeutung ist allerdings auch das Tempo, in dem eine Wiederherstellung möglich ist. Aufgrund steigender Datenmengen werden Wiederherstellungen immer zeitaufwändiger. Neue Auswege sind gefragt.
Storage
On-Prem-Ressourcen in der Cloud sicher managen
Storage im Datacenter, Management per Cloud – ist das sicher? Ja, sagt HPE. Kürzlich brachte das Unternehmen zur Datenmanagement-Plattform «HPE GreenLake» eine neue Basis auf den Markt: 100 Prozent ausfallsicher, im laufenden Betrieb skalierbar und als neuartiges Baukastensystem verfügbar.
Data Mesh: Verantwortung an Daten-Erzeuger zurückgeben

Marc Ender von NetApp findet: «Die Data Fabric als Architekturkonzept für Data Mesh bietet Fachbereichen mehr Einfluss auf ihre Daten.» Quelle: Shutterstock
Data Mesh beschreibt einen Ansatz zum Umgang von komplexen Organisationen mit Daten. Die Grundidee ist einfach: In Konzernen und Behörden nutzen viele verschiedene Teams im Tagesgeschäft Daten. Warum also nicht diesen unterschiedlichen Fachbereichen mehr Einfluss auf ihre Daten geben, um sie effizient zu nutzen?