In der heutigen digitalen Geschäftswelt sind Unternehmen, insbesondere KMU, mit zunehmenden IT-Sicherheitsanforderungen konfrontiert. Angesichts von Ressourcenengpässen und der Komplexität von Cyberbedrohungen bieten Security Operations Centers (SOCs) eine zentrale Lösung. Sie überwachen fortlaufend Bedrohungen und schützen Daten und Systeme effizient.
Die Leuchter IT Solutions AG hat die wachsende Notwendigkeit für derartige Sicherheitslösungen erkannt und ihre Experten mobilisiert, um KMU eine effektive Lösung anzubieten.
Mehr Sicherheit dank SOC
Das Kernstück ihres SOC besteht aus zwei Schlüsselkomponenten: dem SIEM- (Security Information and Event Management) und dem EDR-System (Endpoint Detection and Response). Diese Systeme sind darauf ausgerichtet, Sicherheitsvorfälle in den Systemen ihrer Kunden zu identifizieren und die Leuchter SOC-Analysten über potenziell verdächtige Aktivitäten zu informieren. Zusätzlich wurde von Leuchter ein Security-Portal entwickelt, das die Kundeninfrastruktur übersichtlich darstellt und den SOC-Analysten effiziente Entscheidungsgrundlagen bietet. Obwohl die Lösung von Leuchter IT Solutions AG ursprünglich für KMU entwickelt wurde, hat sie mittlerweile auch internationale Grosskunden überzeugt. Bei der Entwicklung stand stets im Fokus, sicherzustellen, dass KMU die Kosten und den Aufwand dieser Lösung bewältigen können. Dies reicht von der sorgfältigen Auswahl der Produkte bis zur nahtlosen Integration und kontinuierlichen Betreuung der Kunden. Zusätzlich führt Leuchter IT Solutions AG jährliche Audits durch, um Schwachstellen in der Infrastruktur ihrer Kunden zu identifizieren. Auf Basis dieser Ergebnisse werden kontinuierliche Verbesserungen im Aufbau und Schutz der Infrastruktur vorgenommen, um den sich ständig verändernden Bedrohungen effektiv zu begegnen.
Bereitstellung eines SOCs als entscheidender Schritt
Die Implementierung eines SOCs kann für KMU einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung ihrer IT-Sicherheit darstellen. Dies ermöglicht es diesen Unternehmen, die stetig wachsenden Herausforderungen der IT-Sicherheit auf professionelle und wirtschaftlich effiziente Weise zu bewältigen, während sie gleichzeitig die Kosten im Griff behalten. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen erweist sich die Zusammenarbeit mit spezialisierten Anbietern wie der Leuchter IT Solutions AG als vielversprechender Ansatz, um die Sicherheit und Stabilität der digitalen Geschäftswelt zu gewährleisten.
Eine Erfolgsgeschichte im Bereich IT-Sicherheit
Die SGV Holding AG hat erfolgreich mit der Leuchter IT Solutions AG zusammengearbeitet, darunter die Cyber Security Awareness Plattform mit Schulungs- und Phishing-Kampagnen. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen entschied sich das Unternehmen erneut für das Leuchter IT Cyber Security Operations Center (SOC), das bereits bei über 5000 Endgeräten eingesetzt wurde. Ein wesentlicher Vorteil war die nahtlose Integration des SOCs in das bestehende IT-System. Durch die Kombination des Leuchter IT Cyber Security Portals, Microsoft Sentinel und Microsoft 365 Defender konnten Synergien geschaffen und die alte Antiviren-Software kosteneffektiv ersetzt werden. Das SOC bietet der SGV Holding AG eine zentrale Plattform zur Überwachung und Analyse ihrer IT-Sicherheit. Es ermöglicht die proaktive Erkennung von Schwachstellen und isoliert potenzielle Schadsoftware automatisch, was Schäden effektiv verhindert. So zeigt sich, wie ein SOC erfolgreich in die IT-Infrastruktur integriert werden kann, um Sicherheit und Stabilität zu erhöhen. ■