Die Welt des Personalwesens in Unternehmen und Behörden hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verändert – nicht nur spezialisiert, sondern vor allem auch professionalisiert. Neue Aufgaben und Anforderungen sind entstanden, aber mit der Cloud auch ein neues Medium, das ubiquitäres Arbeiten so einfach macht wie nie zuvor.
New Work
Lösung für den rechtssicheren Dokumententransfer: Inseln sind nur schön im Meer
Der Trend zur Teleheimarbeit ist unumkehrbar und der Strukturwandel der Arbeitswelt setzt sich unverändert fort. Das Bundesamt für Statistik weist für das Jahr 2019 gerade einmal 24,6 Prozent Teleheimarbeiter für die Schweiz aus, für 2022 aber schon 37,1 Prozent.
So geht Telefonie heute: Starface mit neuer App-Generation
In der hybriden Arbeitswelt von heute ist kein Telefonarbeitsplatz wie der andere: Die Kollegen in der Support-Hotline beraten bis tief in die Nacht am Bluetooth-Headset. Der Road Warrior im Aussendienst legt sein iPhone kaum einmal aus der Hand. Und die Geschäftsführung konferiert am 65-Zoll-Bildschirm stundenlang mit den Key Accounts in Mittelamerika.
Künstliche Intelligenz als Impuls für New Work
Viele Unternehmen setzen KI bereits heute ein und sehen darin einige Zukunftspotenziale: Neben neuen Berufsbildern soll mittels KI auch dem Arbeitskräftemangel wirkungsvoll entgegengetreten werden.