Die IT-Branche sieht sich selbst als Motor der Innovation, als Brutstätte bahnbrechender Ideen, als das Spielfeld der klügsten Köpfe. Doch in einem Bereich, der sich rühmt, mit disruptiven Technologien und visionären Ansätzen die Zukunft zu gestalten, verharrt die Belegschaft in alten Strukturen. Der Frauenanteil in IT-Führungspositionen stagniert auf einem geradezu beschämenden Niveau.
Sie möchten den ganzen Artikel lesen: Werden Sie Abonnent/in oder bestellen Sie die aktuelle Ausgabe 1/2025 für CHF 10.-.