Tagtäglich werden die IT-Teams mit Themen wie Datendiebstahl und -manipulation, Ransomware oder Datenverlusten konfrontiert. IT-Sicherheit wird demzufolge auch im Mittelstand grossgeschrieben. Das primäre Ziel: Schaden für das Unternehmen zu verhindern. Hier greift dann als letzten Bastion das Backup, denn nur eine möglichst aktuelle Sicherungskopie der Daten eröffnet letztlich überhaupt eine Chance zur schnellen Wiederherstellung korrumpierter IT-Systeme – und minimiert somit deren Ausfallzeiten nach Hackerangriffen.
Hochverfügbarkeit, Backup & Storage
Immer mehr Hackerangriffe auf Schweizer Firmen
Schweizer Firmen und Organisationen werden auch 2022 nicht vor Cyberangriffen gefeit sein. Die IT-Verantwortlichen sind sich der Gefahren durch Cyber-Kriminialität zwar zunehmend bewusst und bauen die Sicherheitsstrukturen in den Unternehmen weiter aus. Dennoch ist in diesem Jahr mit einer dramatischen Zunahme von Cyberangriffen auf Schweizer Unternehmensnetze zu rechnen. Die TIM Storage Solutions AG zeigt, wie sich Firmen durch autonome und KI-gestützte Massnahmen schützen können.