Liebe Leserinnen und Leser von «it business – Das Schweizer Fachmagazin für ICT». Wir freuen uns, Ihnen die druckfrische Jubiläumsausgabe 1/2025 von «it business» präsentieren zu dürfen.
25 Jahre «it business»
Ein Rückblick und Ausblick in eine dynamische Zukunft
Liebe Leserschaft
In diesem Jahr feiert unsere Zeitschrift «it business» ihr 25-jähriges Bestehen. Dies ist nicht nur ein Grund zu feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die verschiedenen Veränderungen und Entwicklungen in der IT-Branche, die unsere Leidenschaft und unser Engagement geprägt haben, zu reflektieren. Seit der Gründung im Jahr 2000 haben wir zahlreiche Transformationen erlebt, welche die Art und Weise, wie wir Technologie sehen und nutzen, revolutioniert haben. Die letzten 25 Jahre waren von rasanter Innovation gekennzeichnet. Die Einführung des Internets hat die Kommunikation und den Informationsaustausch grundlegend verändert. Unternehmen wurden zunehmend digitalisiert, und Technologien wie Cloud Computing haben die Geschäftswelt effizienter und flexibler gestaltet. Insbesondere Mobiltechnologien haben unsere Arbeitsabläufe beeinflusst und die Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen, neu definiert. In diesem Kontext ist «it business» bestrebt, als eine Informationsquelle zu agieren, die unsere Leser sowohl über aktuelle Trends als auch über zeitlose Prinzipien der IT-Branche informiert.
Ein zentrales Element unseres Erfolgs über die Jahre hinweg war die enge Beziehung zu unserer Leserschaft und unseren Kunden. Ihre Rückmeldungen und Anregungen waren und sind für uns von unschätzbarem Wert. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und die Unterstützung, die Sie uns in all den Jahren entgegengebracht haben. Eure Anregungen haben uns motiviert, regelmässig neue Themen und Perspektiven zu beleuchten, um Ihre Bedürfnisse und Interessen zu erfüllen.
Während wir auf die nächsten Jahre blicken, sind wir besonders gespannt auf die Trends, die neue Chancen und Herausforderungen in der IT-Branche mit sich bringen werden. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich, der in den kommenden Jahren enorme Auswirkungen haben wird. Die Möglichkeit, grosse Datenmengen zu analysieren, Vorhersagen zu treffen und Entscheidungsprozesse zu automatisieren, wird die Effizienz in Unternehmen steigern und neue Geschäftsmodelle schaffen. KI könnte dabei helfen, Arbeitsabläufe zu optimieren und personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. Ein weiterer kritischer Aspekt der Zukunft ist die Cybersecurity. Mit der fortschreitenden Digitalisierung steigt auch das Risiko von Cyberangriffen. Unternehmen müssen verstärkt in Sicherheitsmassnahmen investieren und ein Bewusstsein für Cybergefahren entwickeln. In den kommenden Jahren wird es entscheidend sein, Sicherheitsstrategien zu implementieren, die sowohl reaktive als auch proaktive Elemente beinhalten, um gegen zukünftige Bedrohungen gewappnet zu sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die letzten 25 Jahre für «it business» eine bemerkenswerte Reise waren, und wir freuen uns darauf, diese Geschichte fortzusetzen.
Herzlichst Ihre
Petra De Meo