KI in der Cybersecurity

Bild: 123rf/Fractal

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

In der Cyberabwehr können KI-Systeme als Unterstützung viele Schritte vereinfachen, indem sie manuelle Prozesse ablösen. Die Analyse von Bedrohungen können sie gut erkennen und so Fehlalarme minimieren. Die meisten Angriffe setzen auf Phishing und Social Engineering und nutzen dabei auch immer wieder neue Wege. Kreativität ist allerdings keine Stärke aktueller KI.

Sie möchten den ganzen Artikel lesen: Werden Sie Abonnent/in oder bestellen Sie die aktuelle Ausgabe 1/2025 für CHF 10.-.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.