T-Systems konsolidiert Rechenzentren von 89 auf 13
T-Systems hat das weltgrösste Transformationsprojekt gestemmt: In sechs Jahren reduzierte der IT-Dienstleister der Deutschen Telekom die Zahl seiner Rechenzentren rund um den Globus von 89 auf 13. Gleichzeitig wurde die Rechen- und Speicherkapazität um 25 Prozent erhöht.
T-Systems hat das weltgrösste Transformationsprojekt gestemmt: In sechs Jahren reduzierte der IT-Dienstleister der Deutschen Telekom die Zahl seiner Rechenzentren rund um den Globus von 89 auf 13. Gleichzeitig wurde die Rechen- und Speicherkapazität um 25 Prozent erhöht.
Frisches Geld für Xelon Hosting
Der Zuger Infrastructure-as-a-Service-Provider Xelon Hosting erhöht sein Kapital und verstärkt den Verwaltungsrat mit Matthias Brunner. Durch die Kapitalerhöhung und dem zusätzlich gewonnenen Know-How rüstet sich Xelon für das kommende Wachstum.
Der Zuger Infrastructure-as-a-Service-Provider Xelon Hosting erhöht sein Kapital und verstärkt den Verwaltungsrat mit Matthias Brunner. Durch die Kapitalerhöhung und dem zusätzlich gewonnenen Know-How rüstet sich Xelon für das kommende Wachstum.
Amanox Solutions mit neuem Verkaufschef
Der IT-Lösungsanbieter Amanox Solutions vermeldet einen Neuzugang: Daniel Dini hat per Anfang 2019 die Funktion des Head of Sales übernommen und nimmt neu auch Einsitz in der Geschäftsleitung. Er verantwortet die Koordination sowie den Ausbau aller Sales-Aktivitäten.
Der IT-Lösungsanbieter Amanox Solutions vermeldet einen Neuzugang: Daniel Dini hat per Anfang 2019 die Funktion des Head of Sales übernommen und nimmt neu auch Einsitz in der Geschäftsleitung. Er verantwortet die Koordination sowie den Ausbau aller Sales-Aktivitäten.
Fünf Mythen über den Cloud-Einsatz
Wenn Menschen mit Komplexität und Unsicherheit konfrontiert werden, erschaffen sie Mythen, die ihnen helfen, damit umzugehen. Diese Tendenz zeigt sich seit der Zeit der griechischen Ependichter bis heute – und lässt sich auch mit Blick auf den sich schnell verändernden Marktplatz für Cloud-Lösungen beobachten.
Wenn Menschen mit Komplexität und Unsicherheit konfrontiert werden, erschaffen sie Mythen, die ihnen helfen, damit umzugehen. Diese Tendenz zeigt sich seit der Zeit der griechischen Ependichter bis heute – und lässt sich auch mit Blick auf den sich schnell verändernden Marktplatz für Cloud-Lösungen beobachten.
Google will Rechenzentrum in Dänemark errichten
Der Suchmaschinengigant Google will in Dänemark sein fünftes Rechenzentrum in Europa bauen. Der Stromverbrauch der Anlage nahe Fredericia im Westen des Landes soll ausschliesslich mit erneuerbarer Energie ausgeglichen werden.
Der Suchmaschinengigant Google will in Dänemark sein fünftes Rechenzentrum in Europa bauen. Der Stromverbrauch der Anlage nahe Fredericia im Westen des Landes soll ausschliesslich mit erneuerbarer Energie ausgeglichen werden.
Netcloud gewinnt internationalen Cisco-Award
Am jährlichen Partner Summit in Las Vegas krönt Cisco die Netcloud zum "Architectural Excellence Partner of the Year: Datacenter" auf EMEAR-Ebene.
Am jährlichen Partner Summit in Las Vegas krönt Cisco die Netcloud zum "Architectural Excellence Partner of the Year: Datacenter" auf EMEAR-Ebene.
HPE bringt Cloud-KI für ProLiant-, Apollo- und Synergy-Server
Hewlett Packard Enterprise (HPE) erweitert seine cloudbasierte Künstliche-Intelligenz-Lösung HPE InfoSight auf seine ProLiant-Server, Synergy-Rechenmodule und Apollo-Systeme.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) erweitert seine cloudbasierte Künstliche-Intelligenz-Lösung HPE InfoSight auf seine ProLiant-Server, Synergy-Rechenmodule und Apollo-Systeme.
Neue Switches von Cisco für Rechenzentren
Um den steigenden Bedarf an Bandbreite und Skalierbarkeit zu decken, führt Cisco neue 400 Gigabit Ethernet (400G) Switches für Rechenzentren ein. Damit lassen sich leistungsfähigere Netzwerke kostengünstiger und platzsparender aufbauen.
Um den steigenden Bedarf an Bandbreite und Skalierbarkeit zu decken, führt Cisco neue 400 Gigabit Ethernet (400G) Switches für Rechenzentren ein. Damit lassen sich leistungsfähigere Netzwerke kostengünstiger und platzsparender aufbauen.
Wechsel in der Bedag Geschäftsleitung
Der Verwaltungsrat der Bedag ernennt Thomas Kummer zum Nachfolger von Daniel Biemann als Leiter SE. Mit seiner Wahl wechselt Thomas Kummer vom Leiter Sales & Business Development innerhalb der Geschäftsleitung in eine der zwei strategischen Geschäftseinheiten der Bedag.
Der Verwaltungsrat der Bedag ernennt Thomas Kummer zum Nachfolger von Daniel Biemann als Leiter SE. Mit seiner Wahl wechselt Thomas Kummer vom Leiter Sales & Business Development innerhalb der Geschäftsleitung in eine der zwei strategischen Geschäftseinheiten der Bedag.
Cloudflare eröffnet erstes Büro in Deutschland
Der Cloud-Anbieter Cloudflare eröffnet heute sein Büro in München. Die bayerische Hauptstadt ist der erste Cloudflare-Standort in der DACH-Region und das zweite Büro von Cloudflare in Europa. Von München aus will Cloudflare seinen Bekanntheitsgrad in der DACH-Region erhöhen.
Der Cloud-Anbieter Cloudflare eröffnet heute sein Büro in München. Die bayerische Hauptstadt ist der erste Cloudflare-Standort in der DACH-Region und das zweite Büro von Cloudflare in Europa. Von München aus will Cloudflare seinen Bekanntheitsgrad in der DACH-Region erhöhen.