Gut besuchter ELO ECM-Fachkongress 2019
ELO Digital Office lud Ende Januar zum 16. ECM-Fachkongress in Stuttgart-Fellbach ein. Unter dem Motto „Starten Sie mit ELO in die digitale Zukunft“ warteten auch dieses Jahr zahlreiche Referate zu den aktuellen Herausforderungen, Trends und Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung auf die rund 800 Gäste.
Orange übernimmt die britische Securedata
Das britische Unternehmen Securedata wird von Orange für einen nicht offengelegten Betrag übernommen. Das Unternehmen bietet integrierte Cyber-Lösungen zur Risikobewertung, Erkennung von Bedrohungen, zum Schutz der IT-Ressourcen von Kunden und zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle an.
Personal Swiss 2019
2.–3. April 2019, Zürich
Die Personal Swiss ist der Treffpunkt für PersonalleiterInnen, Betriebsräte, RecruiterInnen und CEOs, um sich in den neusten Themen der Recruiting-Branche weiterzubilden und zu netzwerken.
www.personal-swiss.ch
Mit Informatik Krankheitserreger identifizieren
Friedrich-Schiller-Universität Jena erhält über 1,3 Millionen Euro Förderung für die Digitalisierung der Lebenswissenschaften.
Bundesrat startet Kompetenzzentrum für Cyber-Sicherheit
Der Bundesrat hat den Startschuss für das Kompetenzzentrum Cyber-Sicherheit gegeben. Die strategische Leitung wird eine oder ein Delegierte/r für Cyberfragen übernehmen. Die Geschäftsstelle Cyber-Sicherheit wird dem Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) unterstellt.
Voith kooperiert mit Perfectpattern
Der weltweit agierende Technologiekonzern Voith arbeitet künftig mit dem Münchner Technologie- und Softwareunternehmen Perfectpattern im Bereich der Künstlichen Intelligenz zusammen.
Schweizer wollen kein Bankkonto bei Google & Co.
Der Online-Vergleichsdienst Moneyland.ch hat in einer Umfrage untersucht, bei welchen Firmen die Schweizer Bevölkerung bereit wäre, ihr Bankkonto und ihre Versicherungen abzuschliessen. Schweizerinnen und Schweizer können es sich nur schlecht vorstellen, bei Google & Co. ein Bankkonto zu eröffnen.
Commvault unter neuer Führung
Backup-, Recovery- und Archivierungs-Spezialist Commvault hat heute die Ernennung von Sanjay Mirchandani zum President und Chief Executive Officer bekannt gegeben.
Axis gibt Ausblick auf Technologietrends 2019
Künstliche Intelligenz, Edge Computing und Cybersicherheit – das sind laut Axis Communications drei der wichtigsten Technologietrends 2019, die für die Netzwerk-Video-Branche von Bedeutung sein werden.
Google Cloud Switzerland Region Celebration
12. März 2019, Zürich
A cloud built precisely for Switzerland.
Join the Google Cloud team to celebrate the opening of their first Google Cloud Platform Region in Switzerland.
Igel Schweiz verstärkt Team
Igel, Anbieter im Bereich Endpoint Management Software, verbucht weltweit mehr als 110 Millionen Franken Umsatz im abgeschlossenen Geschäftsjahr. Der internationale Erfolg geht auf das überdurchschnittliche Wachstum des Softwareabsatzes zurück. In der EMEA-Region gilt die Schweiz als ein wichtiges Zugpferd.
Swiss Telecommunication Summit - 45. asut-Seminar
25. Juni 2019, Bern
Digitalisierung konkret – Glücksspiel oder Glücksfall für die Schweiz?
Am Swiss Telecommunication Summit 2019 geben Branchenvertreter, Technologiestrategen und Trendforscher Einblick in die Chancen neuer Technologien und zeigen auf, welche Innovationen der Schweiz bevorstehen. IT business wird am Seminar aufgelegt.
IoT-Konferenz 2019
2. April 2019, Bern
IoT – From Hype to Reality.
Unter dem Titel «IoT – From Hype to Reality» zeigen CEOs führender Unternehmen, Experten und Praktiker, welche Trends, Entwicklungen und Auswirkungen von IoT zu erwarten sind und welche Rollen Politik, öffentliche Hand und Wirtschaft dabei spielen können. IT business wird an der Konferenz aufgelegt.
Wisekey eröffnet in Genf ein Blockchain-Center
Der Schweizer Cybersicherheitsexperte Wisekey hat heute die Eröffnung seines Genfer Blockchain-Kompetenzzentrums bekanntgegeben. Wie im Januar angekündigt, ist dieses neue Zentrum Teil der Partnerschaft mit dem Blockchain Research Institute (BRI).
Alpiq gewinnt ersten Partner für grossen Batteriespeicher
Alpiq lanciert ein weiteres Produkt auf dem Weg in die digitale, dezentrale Energiezukunft. Dank dem idealen Zusammenspiel von Digitalisierung und Energie-Know-how betreibt die Energiedienstleisterin für das Elektrizitätswerk der Stadt Maienfeld (GR) ab April 2019 einen grossen 1,2-Megawatt-Batteriespeicher zur industriellen Nutzung.
Sven Janssen neuer DACH-Chef bei Sophos
Seit 1. Februar 2019 ist Sven Janssen bei Sophos als Director Channel Sales DACH für das Vertriebsgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
Die FFHS zieht an den HB Zürich
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) zieht 2021 in die Gleisarena am Zürcher HB. Im neuen Campus werden sowohl topmoderne Unterrichtsräume als auch Arbeitsplätze für Forschung, Lehre und Services der FFHS entstehen.
DXC Technology hat neuen Schweiz-Chef
DXC Technology hat René Mulder mit sofortiger Wirkung zum Leiter des Schweizer Geschäfts ernannt. Er folgt auf Liliana Scheck, die eine internationale Rolle im Unternehmen übernimmt. Mulder berichtet an Michael Eberhardt, Vice President und General Manager der Region DXC North and Central Europe.
Netcetera und Unitek spannen zusammen
Die Softwarefirma Netcetera beteiligt sich an Unitek, einem Spezialisten in der Verarbeitung von Finanzdaten. Die Unternehmen arbeiten seit mehreren Jahren eng zusammen. Mit der Beteiligung möchten sie vermehrt Synergien nutzen und gemeinsam neue Geschäftsfelder erschliessen.
Zetamind: Die Datenwertschöpfer
Die neu gegründete Zetamind ist spezialisiert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Daten und unterstützt Organisationen und Unternehmen bei der Entwicklung neuer Datennutzungs-Strategien.
Verlag
Soziale Netzwerke
Fractal Verlag GmbH
+41 61 683 88 76
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!