Luca Zappia wechselt zu BT Frankreich
BT hat mit Wirkung zum 1. Juli 2015 die Ernennung von Luca Zappia als CEO für Frankreich bekannt gegeben. Er ersetzt Jérôme Boillot, der das Unternehmen verlassen wird und rapportiert direkt an Corrado Sciolla, President Europe and Global Telecom Markets bei BT.
Bed and Breakfast Switzerland mit neuem Webauftritt
Die neu lancierte Website von Bed and Breakfast Switzerland www.bnb.ch bietet Gästen aus aller Welt vereinfachte Suchkriterien, ein modernes Layout mit grosser, inspirierender Bebilderung sowie neu integrierte Funktionen wie Bewertungen, Google Maps und ein Direktbuchungstool.
Gesundheit aus der Cloud
WhatsApp: Mit Vorsicht zu geniessen
Im Laufe des vergangenen Jahres hat der Chat-Dienst WhatsApp in Sachen Sicherheit nachgebessert: Die Einführung einer teilweisen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie die Möglichkeit, die Sichtbarkeit der Userdaten einzuschränken, sollen den Dienst sicherer machen.
Aus Axpo Informatik wird Avectris
Axpo Informatik heisst nun Avectris. Das Unternehmen bietet seine IT-Dienstleistungen neu auch ausserhalb des Axpo-Verbundes an.
Schutz vor Cyberangriffen im Gesundheitswesen
Wenn Cyberkriminelle an Kreditkarten- oder Finanzdaten gelangen, gewinnt das Thema Internetsicherheit und Datenschutz für die Betroffenen an Bedeutung. Dies gilt umso mehr, wenn sich Hacker Zugang zu Krankenakten und medizinischen Daten verschaffen. Zudem wird eine sichere IT zunehmend zum Wettbewerbsfaktor.
«Ethical Hacking»-Kurse gegen den Fachkräftemangel
Am 24. Juni fanden sich am Gymnasium Kirchenfeld in Bern ein Dutzend IT-begeisterte Jugendliche zum «Ethical Hacking» ein. Experten ermöglichten den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Bedrohungslage der heutigen Cyberwelt und erläuterten die Wichtigkeit von «guten Hackern». Damit wurde eine Veranstaltungsreihe lanciert, die eine bedeutende Rolle in der Nachwuchsförderung dringend benötigter IT-Fachkräfte einnimmt.
Infocus präsentiert Mondopad 2.0
Mit Mondopad 2.0 stellt Infocus das bisher umfangreichste Update seiner All-in-One-Lösung für Collaboration- und Videoconferencing vor.
Innovationspreis zur Förderung der Digitalisierung
Swisscable, Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze, zeichnet mit dem «Swisscable Innovationspreis» Unternehmen oder Projekte für ihren ausserordentlichen Beitrag zur Digitalisierung aus. Bewertet werden Innovationsgrad, Markttauglichkeit und das Potenzial zur Verhinderung eines digitalen Grabens in der Schweiz. Der Preis ist mit CHF 20‘000 dotiert und wird 2015 erstmals verliehen.
«Go for IT» – kreative Arbeiten gesucht
Das Institut für Wirtschaftsinformatik IWI der Hochschule Luzern verleiht zum zweiten Mal den IT-Innovationspreis. Jugendliche aus der ganzen Schweiz sind aufgerufen, ihre Arbeiten einzureichen.
41 % der Kinder meinen: "Eltern zu oft am Handy!"
Eltern schenken dem Smartphone zum Teil mehr Beachtung als der Familie. Dies zeigt die aktuelle Studie von AVG, dem Online Security Anbieter für rund 200 Millionen aktive Nutzer, die die Auswirkungen von Handynutzung auf das Zusammenleben in der Familie in den Fokus stellt.
IDC-Studie zeigt Defizite im Data Mining
Studie von Iron Mountain und der International Data Corporation (IDC) zeigt, dass Datenarchive eine kaum beachtete Geschäftschance für viele Unternehmen darstellen; Unternehmen könnten 9 Millionen Euro verloren gehen.
Neuer Vertriebsleiter für Powervar in Deutschland
Nach dem Weggang des langjährigen Chefs von Powervar Deutschland, Werner Karau, leitet seit 15. April Country Sales Manager Peter Hoepermans die deutsche Vertretung des Stromqualitätsexperten.
Tippen und gewinnen beim FCL-Tippspiel
Heute Mittag lanciert der FC Luzern ein Tippspiel zur Raiffeisen Super League Saison 2015/16, das von der Leuchter IT Solutions entwickelt wurde. Das Luzerner IT-Traditionsunternehmen unterstützt den FC Luzern auf diese Weise mit einer schweizweit bisher einmaligen Aktion.
IT 2020 im Fokus des Swiss ICT Symposiums
Die 35. Ausgabe des Swiss ICT Symposium widmet sich aktuellen Herausforderungen des IT-Werkplatzes Schweiz: digitalisierte Kunden, Euro-Franken-Schock und Internet of Things. Der Fachverband swissICT hat 16 Referenten eingeladen, darunter solche, die exklusiv oder erstmals an einem Schweizer ICT-Anlass auftreten. Jetzt ist das vollständige Programm bekannt.
Sidarion verstärkt sich personell
Die auf IT-Sicherheits- und Netzwerkmanagement-Lösungen spezialisierte Sidarion AG hat mit Claude Bollag, Mario Gersbach und Zrinka Maslic erfahrene IT-Security-Experten für die Bereiche Account Management, Consulting und Engineering gewonnen.
Technologie für Hotels und Kreuzfahrtschiffe
Alcatel-Lucent Enterprise hat weltweit einen eigenen Geschäftsbereich für die Reise- und Hotelbranche eingerichtet. Er bietet ergebnisorientierte Technologie an, mit denen Hotels und Kreuzfahrtschiffe dem Reisenden von heute personalisierte Online-Erlebnisse bereiten können.
Neues Business-Tablet mit Windows 10
HP lanciert sein erstes Tablet für Unternehmen, das mit dem neuen Betriebssystem Windows 10 ausgeliefert wird. Das HP Pro Tablet 608 liefert die passende Ausstattung und Leistung für mobiles Arbeiten.
Digicomp ist neu Veeam Authorized Education Center
Digicomp wurde von Veeam Software als offiziell anerkanntes Veeam Authorized Education Center (VMAEC) ausgezeichnet. Die Schweizer Bildungspartnerin erweitert ihr Kursportfolio damit um die Weiterbildung zum «Veeam Certified Engineer v8».
Eaton Schweiz mit neuem Vertriebsleiter
Eaton hat Ernesto Mitruccio zum Country Sales Manager Switzerland ernannt. Damit übernimmt er die Gesamtverantwortung für die Schweizer Vertriebsgesellschaft. Diese umfasst alle Aktivitäten aus dem Geschäftsbereich Elektrotechnik.